e92 n53 LCI 330i - Kaltstart ruckeln schütteln – Keine Motorkontrolleuchte - kein Drehzahlschwanken (gelöst)

  • Ich hab jetzt 84000 KM auf der Uhr. Bis jetzt hatte ich nur einen defekten Xenon Brenner. (Und die krafstoffpumpe + Injektoren jetzt) Die restlichen Reparaturen waren Verschleißbedingt. Bzw die hinteren Dämpfer waren nicht mehr gut was mehr aufgefallen ist als ich von Runflat auf normale umgestiegen bin. Hab dann ein ST X Gewindefahrwerk verbaut.Ich muss die Tage mal paar Bilder hochladen.


    Ansonsten bin ich soweit zufrieden. Die Problematik mit Direkteinspritzern kannte ich schon von meinem Alfa. Wenn alles passt dann ist der Motor abgesehen vom Sound TOP. Dreht sauber hoch und hat für einen reinen Sauger genug Dampf. Der Performance ESD übertönt zum Glück das genagel :)

    e92 330i | LCI | 272PS | 19 Zoll Performance 313 Felgen Sommer | 18 Zoll Motec Xtreme Matt Schwarz

  • Schön, dass Du noch einen Performance ESD ergattern konntest. Ich habe leider keinen. Den Sound beim hochdrehen finde ich dennoch wunderbar. Zwar nicht so kernig wie unser alter N52 30i, aber in jeder Tonlage Musik im Vergleich zu diesen präpotenten Turbo-Vierzylindern. Möge er Dir lange erhalten bleiben!

  • Kurze Info: dank Hermes kann ich die Injektoren erst heute Abend einbauen:)
    spätestens morgen weiß ich mehr.


    Update: es sind alle Injektoren verbaut, aber leider ist eine hochdruckleitung defekt minimal verkantet beim anziehen und am konischen Teil ist eine winzig kleine Kerbe. Leider bekomme ich heute keine hochdruckleitung mehr und muss bis Montag warten.


    Anbei Bilder der alten Injektoren. Die letzten 40.000 km wurde ausschließlich 100 oder 102 Oktan getankt. Index der alten Injektoren ist 11.

  • Danke für den Zwischenstand. Nach 40tkm mit teurem Edelsprit, der laut den Premium-Herstellern ja sämtliche Ablagerungen nicht nur verhindern-, sondern bestehende entfernen soll, habe ich ein anderes Bild erwartet.


    Ich bin gespannt, wie es mit den überholten läuft... :ty:

  • Wie sollen die Ablagerungen dort verhindert werden??? Verbrennungsrückstände kann der beste Kraftstoff nicht verhindern...


    Aral bewirbt ja auch nur folgendes:



    In erster Linie wird das das ganze Kraftstoffsystem gereinigt/sauber gehalten, nicht der Brennraum selbst.

  • "...den Schmutz im Motor zu entfernen, den herkömmliche Kraftstoffe* hinterlassen können, und verhindern gleichzeitig die erneute Ablagerung von Schmutzpartikeln.
    Dadurch läuft Ihr Motor wieder effizienter und runder...:"


    Genau das meinte ich. Aral schreibt ja explizit vom Motor und dieser schließt nach meiner Lesart die Injektoren ein, da diese ja direkt in den Brennraum ragen. Mehr Motor als im Brennraum geht ja kaum.

  • So, Update und good morning:-)


    Hochdruckleitung wurde gestern geliefert, eingebaut und soweit ist alles dicht. An Zylinder 3 und 5 mussten die Schrauben nochmal etwas nachgezogen werden und die Spule auf Zylinder 1 wurde getauscht. Hatte wohl doch etwas mehr Benzin abbekommen und der Gummi ist aufgequollen. :whistling: Die "alten" Spulen lagen aber parat.


    So, nun aber zum wichtigsten: Ich will mich noch nicht zu früh freuen, aber heute morgen lief die Kiste butterweich. Kein zucken, schütteln oder ruckeln.. what ever :)
    Es hatte 6° bei uns heute morgen in Stuttgart und hinten ist auch deutlich weniger rauch rausgekommen.


    Was mir auf den ersten Metern gestern Abend und heute morgen aufgefallen ist, er läuft weniger rau und dreht auch wieder freier hoch.
    Ich werden heute Abend und die nächsten 2-3 Tage weiter berichten. Ich hoffe das bleibt so :)

    e92 330i | LCI | 272PS | 19 Zoll Performance 313 Felgen Sommer | 18 Zoll Motec Xtreme Matt Schwarz

    Einmal editiert, zuletzt von B-to-the-k ()

  • Index der alten Injektoren ist 11.

    Ganz sicher? Ich dachte eigentlich die aktuellen hätten Index 11? Die 12er gibt es doch schneidend nur für den 35i!?
    Meiner, Baujahr 10/2009 hatte Index 9 oder so verbaut.
    Ggf. waren das in deinem nicht mehr die ersten Injektoren?

    Ich drücke dir die Daumen dass es so bleibt!

    Auf Ewig sicher nicht, aber ja, die Chancen stehen gut. ;)

  • Das Fahrzeug hat alle Rückruf- und Tauschaktionen mitgemacht. Die Letzten beiden (Anfang und Ende 2016). Ich denke 2015 sind mindestens die Zündspulen neu reingekommen. Injektoren sind tatsächlich Index 11 und deshalb war ich auch so misstrauisch. (ich suche gerade eine Firma die mir meine "alten" überholen bzw. reparieren kann.)


    @BirdOfPrey: ich weiß jetzt nicht seit wann es Index 11 Injektoren gibt. Wenn "2011" dann könnten es die ersten sein. Dann wäre die Haltbarkeit in Ordnung.
    Ich muss noch dazu sagen...1 Besitzer des Fahrzeugs war ein BMW-Mitarbeiter und ich habe das Ding damals mit 34000 KM übernommen.


    Ich hoffe die halten mindestens 2 Jahre...

    e92 330i | LCI | 272PS | 19 Zoll Performance 313 Felgen Sommer | 18 Zoll Motec Xtreme Matt Schwarz

    3 Mal editiert, zuletzt von B-to-the-k ()