"Belgier76", servus nochmal,
also, ich habe mir ein Diagnosegerät geholt, das nennt sich Konnwei, Modell KW 590. Den bisherigen Makel, den ich feststellen konnte, ist, dass nur eine englische Betriebsanleitung mitgeschickt wurde.
Habe das schon moniert, angeblich bekomme ich die deutsche Fassung in ca. 2 Wochen - aber das Gerät ist in ca. 7 Sprachen einstellbar - läuft schon auf Deutsch.
Die andere Möglichkeit wäre gewesen, dass ich mir die Software Inpa 5.06 auf den Computer spiele.
Aber, sag mal, wenn Du schon soviel selber gemacht hast, dann ist meine Frage zu meinem mittigen Klappenauspuff: von meinem Auspuffrohr (nicht Endrohr) geht mittig ein gebogenes Rohr weg.
Meine Vermutung ist, dass die Klappe, die ich separat mit der Fernbedienung ansteuern kann, genau an der Schnittstelle sitzt, wo das gebogene Rohr vom Auspuffrohr weggeht.
Ich könnte Dir gern mal ein Bild schicken, was ich gemacht habe. Du weißt ja, über einen Auspuffsound kann man streiten, aber das klingt mir dann viel zu auffällig laut. Ich muss damit nicht auffallen.
Da ich diese Klappenmechanik entfernt haben möchte, habe ich mir schon überlegt, ob das gebogene Rohr vom normal geraden Rohr weggeflext und das deswegen entstandene Loch mittels Reparaturblech zugeschweißt werden
kann?
Gruss Jan