Habe nach dem Wechsel auf Winterräder (Runflat) vibrationen beim Fahren gehabt, daher direkt zum Reifenhändler und neu auswuchten lassen. Auf Sommerrädern war alles ruhig.
Er meinte darauf, dass die Räder bis zu 30g an Wuchtgewichten benötigt haben. Wenn man sich das anschaut, sieht man auch eine ganze Bank von Wuchtgewichten nebeneinander.
Bis ca. 110 ist jetzt ruhe, dann fängt es an unruhig zu werden. Man liest ab und an, dass es ab ca 120 ein Höhenschlag und keine Unwucht sei, aber bei dem ganzen Halbwissen im Internet wollte ich da gerne nochmal nachhaken.
Kann das ein Höhenschlag sein oder wurden die nur schlecht ausgewuchtet?

Höhenschlag?
-
-
Distanzringe vorhanden? Felge kann Höhenschlag durch Schlagloch haben oder Billigfelgen. Reifen genau so.
Hätte der Reifenhändler an der Wuchtmaschiene doch sehen müssen woran es liegt -
Distanzscheiben 12mm je Seite und Achse sind verbaut.
Felgen sind original BMW, Reifen Conti TS830.
Das hat mich dann eben auch gewundert, dass er da nichts gesagt hat. Ein Höhenschlag müsste doch auf der Wuchtmaschine auffallen, oder nicht? -
30g ist aber absolut im Rahmen.
Evtl reifen „matchen“,also auf der Felge drehen.
Höhenschlag sieht man ohne reifen schon,mit wird es schwerer.
kann natürlich auch sein das der Reifen einen Höhenschlag hat.
Als erstes würde ich zum Testen mal die Platten abnehmen. Obwohl diese wahrscheinlich auch im Sommer schon verbaut waren? Und beim Wechsel auf Winter unangetastet blieben?
-
Die Platten waren im Sommer nicht drauf. Werde die nochmal abnehmen. Ansonsten bleibt mir wohl nur der Weg zum Reifenhändler.
Kann das von stehender Lagerung kommen? Habe da so einen Verdacht.. -
Naja,förderlich ist es natürlich nicht wenn sie samt Felge über langen Zeitraum stehend gelagert werden.
-
Hunter Wuchtmaschine wäre evtl. auch noch eine Option.
-
Stehende Lagerung ist sicher nicht optimal, wobei mit genügend Luft und nur Eigengewicht. Kann ich nicht sagen - nie probiert.
Ggf. mal ein paar Kilometer fahren (50-100) und sehen ob's sich bessert, hilft zumindest bei Autos die Wochen oder Monate auf ihren Rädern gestanden sind - *manchmal*.Aber: Es gibt (selbst erlebt
) Reifenhändler, die ihre Wuchtmaschine nicht verstehen und die Gewichte auf der falschen Seite montieren.
So dass die Unwucht verstärkt wirdBei mir war's bei allen 4 Rädern der Fall !!!
Die recht auffällige Unwucht und ein generelles mulmiges Gefühl bei dem Reifenhändler brachte mich dann dazu bei einem Freund nochmals wuchten zu lassen:
Dann Gewissheit: Alles bestens wenn man richtig wuchtet...Eine Wuchtmaschine erfordert offenbar ein Minimum an Grips, der leider nicht jedem gegeben ist.
Mein Tipp: nicht drauf verlassen, bei schlechtem Bauchgefühl nochmals woanders wuchten lassen, bevor man Reifen oder Felgen auf Verdacht tauscht.