325i Automatikgetriebe Spülen oder nicht bei 200tkm ? edit

  • Kanns auch nur empfehlen. Hatte keine Probleme mit dem Getriebe und hatte auch nichts zu bemängeln. Erst nach dem DonSimon seine Arbeit gemacht hat habe ich gemerkt wie schlecht das Getriebe vorher geschaltet hat. Ganz klare Empfehlung!

    Bei mir genau das Gleiche...danach waren die Schaltvorgänge um einiges besser als vorher...und das bei 75tkm....

  • P.S. Keine Ahnung was DonSimon jetzt nimmt aber bestimmt keine 700€.....

    doch doch, wenn man es richtig machen lässt kostet es um die 7xx Euro. weil dann auch gleich noch die steuerdinger da gewechselt werden, inklu dichtbrille etc etc... quasi voller service. wenn dann richtig.



    edit: mechatronik revision heisst das. und er sagt bei über 200.000 rät er schon sehr zur revision.


    nd dann sind eben diese 700€ fällig. was immernoch top ist im vergleich zu einen AT getriebe.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Bei mir hat es ohne die Revision bei 280 Tkm schon viel gebracht, nur das Öl und die Dichtbrillen zu tauschen, aber bei der 400 Tkm Inspektion wird revisioniert.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • doch doch, wenn man es richtig machen lässt kostet es um die 7xx Euro. weil dann auch gleich noch die steuerdinger da gewechselt werden, inklu dichtbrille etc etc... quasi voller service. wenn dann richtig.

    Die habe ich auch mitmachen lassen(Mechatronik war raus, alle Dichthülsen neu gemacht) und ich habe weit weniger als 700€ gezahlt bei ihm im Jahr 2016...damals hat er das aber noch nicht gewerblich gemacht...

  • Die habe ich auch mitmachen lassen(Mechatronik war raus, alle Dichthülsen neu gemacht) und ich habe weit weniger als 700€ gezahlt bei ihm im Jahr 2016...damals hat er das aber noch nicht gewerblich gemacht...

    So sieht es aus. Ich war 2017 bei DonSimon. Bei mir hat Er wie gesagt auch alles gemacht + das Diff Öl gewechselt & mir die XHP3 Software drauf gespielt & ich lag Preislich genauso wie Du deutlich unter 700€.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Servus @cane90


    also generell kann man sagen, dass es nach einem Getriebeservice nur dann Probleme gibt, wenn es nicht ordentlich durchgeführt wurde (korrekte Temperatur, Ölsorte, hochwertige Teile).
    Zudem rate ich persönlich von der Verwendung von Reinigungszusätzen ab, so wie übrigens auch ZF.


    Von daher: Getriebespülung nur mit Öl durchführen und alles wird gut ;)
    Außerdem sollten natürlich auch immer die Kleinigkeiten gemacht werden (Mechatronikdichtungen und wenn nötig zusätzlich Mechatroniküberholung).


    Beste Grüße
    DonSimon


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Auch ich war dieses Jahr bei 165tkm bei DonSimon, vielleicht kommen die genannten 700€ zustande durch 480€ Getriebeservice und 250€ xHP? Nur um Verwirrung zu lichten...


    Bei mir (LCI 335d, nahe nur BAB) war kaum Verschleiß sichtbar/bemerkbar, auch die Adaptionswerte waren noch nahe null. Trotzdem merke ich einen Unterschied vorher/nacher.

  • Auch ich war dieses Jahr bei 165tkm bei DonSimon, vielleicht kommen die genannten 700€ zustande durch 480€ Getriebeservice und 250€ xHP? Nur um Verwirrung zu lichten...


    Bei mir (LCI 335d, nahe nur BAB) war kaum Verschleiß sichtbar/bemerkbar, auch die Adaptionswerte waren noch nahe null. Trotzdem merke ich einen Unterschied vorher/nacher.

    Bitte post nr.15 lesen ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Bezüglich Getriebespülung zitiere ich mal aus meinem Log:



    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 12.01. 2019 - Kilometerstand 168313. X390 Zeit 13 Jahre 00 Monate und 10 Tage. Eintrag 264.


    I`ll be back. Dieses Filmzitat, es könnte auch für die Prince of Oil gelten. 8 Tage nach ihrem 13. Geburtstag - im trockenen Hangar ohne Feier - wurde sie wieder für eine längere Fahrt in Betrieb genommen. Mit verminderter Reisegeschwindigkeit ging es mit 9,3 Liter Durchschnittsverbrauch nach Stuttgart zu Don Simon. Nach langen Überlegungen und letztlich insbesondere auf Empfehlung des Forenmitglieds MathMarc (Ein herzliches Danke an dieser Stelle - Anmerkung des Verfassers) wurde "das Wagnis" eingegangen den X390 einem "Unbekannten" anzuvertrauen.
    Um es vorweg zu nehmen: sehr gute Entscheidung!
    Um 17.30 am Mittwoch ging es in einer Grube los. Die "OP" dauerte drei Stunden. Der Operateur arbeitete sich mit großer Routine und Schnelligkeit in das innerste Innere der Prince of Oil vor, baute Getriebeölwanne und Mechatronikeinheit aus, ersetzte Mechatronik-Dichtungselemente und Dichtringe Steckerhülse, führte die Getriebespülung sowie einen Ölwechsel im Verteilergetriebe und am Vorder- und Hinterachsgetriebe durch und konnte bei der anschliessenden Adaptionsfahrt keine Auffälligkeiten am Hinterachsdifferential (allerdings mit frischem Getriebeöl - Anmerkung des Verfassers) hören (sondern nur wie MaxJ30 ein Geräusch vorne wahrnehmen und tippte auf Sägezahnbildung - Anmerkung des Verfassers...). An dieser Stelle ein großes Lob und Dank an Simon für seine hervorragende Arbeit und seine beeindruckende Performance (die Arbeit wurfde mit traumwandlerischer Sicherheit durchgeführt und zeitgleich einem automobilen Laien jeder Teilschritt so nebenbeierklärt - ohne dass dies die Geschwindigkeit beeinträchtigt hätte! Man merkt, Simon hat Freude und "lebt" seine Arbeit! Respekt!!! - und es wird sicher nicht der letzte Besuch sein...Simon ist eine Empfehlung wert!!!).
    Der Rückweg wurde dann zunächst mit niedrigen Tempi mit unter (!) 8 Litern, im Verlauf mit höheren Tempi und einem Gesamt - Durchschnittsverbrauch von 8,2 Litern absolviert, danach die PoO in der Waschanlage entsalzt und wieder im trockenen Hangar geparkt. Zu erwähnen gilt es noch, dass der 325xi jetzt wieder auf sanften Gaspedaldruck reagiert:->
    Im nächsten Schritt wird dann das Beifahrerairbagsteuergerät angegangen um den 325xi wieder in den Status "fully functionaly" zu versetzen.
    Schönes Restwochenende
    MaxJ30
    Bilder

    • &thumbnail=1 IMG-20190110bmw.jpg 345,7 kB, 1.120×840, 15 mal angesehen
    • &thumbnail=1
    • Preislich gibt es zu den genannten Zahlen kaum was hinzuzufügen. Mittlerweile knapp 180000km gelaufen - ich würde es jederzeit wieder machen und kann Don Simon uneingeschränkt empfehlen. Vermutlich werde ich beabsichtige selbst zwischen 250000 und 300000 km erneut eine Spülung dort machen zu lassen.

    HG MaxJ30

  • Auch ich war dieses Jahr bei 165tkm bei DonSimon, vielleicht kommen die genannten 700€ zustande durch 480€ Getriebeservice und 250€ xHP?

    nein


    vielleicht weils bei mir um einen X5 geht.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy