Wie stehen die Nocken am 1. Zylinder bei dir bei abgesteckter Kurbelwelle und abgesteckten geberrädern?

Motor N46 springt nach Steuerketten wechsel nicht mehr an.
-
-
Habe gestern noch einmal OT abgesteckt und geprüft ob der erste Zylinder oben ist. Das passt.
Alle Steckverbindungen kontrolliert auch ok.
Heute werde ich einmal die Kompression messen.
Auch wird heute ein Kollege mit seinem Programmiergerät die VVT neu anlernen. -
Wie stehen die Nocken am 1. Zylinder bei dir bei abgesteckter Kurbelwelle und abgesteckten geberrädern?
Werde wohl heute noch einmal mit dem Spezialwerkzeug nachprüfen.
Steuerkette Wechsel Motor Werkzeug Nockenwellen BMW N42 N46.pdf
-
Werde wohl heute noch einmal mit dem Spezialwerkzeug nachprüfen.
Steuerkette Wechsel Motor Werkzeug Nockenwellen BMW N42 N46.pdfDas spezialwerkzeug kann man auch aufstecken wenn die nockenwelle um 180 grad verdreht ist.
Deshalb ist es wichtig auf die Stellung der Nocken am 1 Zylinder zu achten und ob hinten am zweiflach wo man absteckt die Rundung nach oben ist -
Die Nockenwelle ist doch von der einen Seite rund und von der anderen abgeflacht. Somit ist doch eine Verdrehung um 180 nicht möglich oder?
Wenn der Kopf demontiert ist mache ich ein Foto.
Muss vielleicht doch noch etwas programmiert oder zurückgesetzt werden? -
Ja die eine Seite ist rund und die andere abgeflacht, aber das Werkzeug passt in beiden Positionen.
Der VVT Motor sollte angelernt werden und man sollte die Adaptionen zurücksetzen -
VVT ist angelernt
Wo werden die Adaptionswerte zurückgesetzt? -
Sollte auch über I**A möglich sein.
1. F4 -> Fehlerspeicher
2. F7 -> Adaptionen
3. Auswählen, was du möchtest! -
VVT ist angelernt
Wo werden die Adaptionswerte zurückgesetzt?Bild von den Steuerzeiten gemacht?
FS ist leer? -
Kompression auf allen Zylindern ist gleich.
Steuerzeiten mit Spezialwerkzeug geprüft ok.
Ist die Stellung der Geberscheiben richtig?
image0.jpegimage1.jpegimage2.jpegimage3.jpeg