330XD Bj 2008 Automatik schaltet gelegentlich spät

  • Servus, nach dem Ich soviel Pech mit meinem 320i hatte versuche ich es noch mal mit einem 330XD M57 und habe auch schon eine Frage bezüglich dem Automatik.


    Hab mit das Fahrzeug seit Oktober 2019 gekauft mit gelegentlichem ruckartigen schalten. Daraufhin habe ich die Mechatronik zerlegt bzw neu abgedichtet, alles in der mechatronik erneuert, solinoid Kit gekauft und getauscht und sämtliche dichtungen am getriebe sprich stecker und die öllaufdinger. Im anschluss logischerweiße auch per Inpa zurück gesetzt usw. Jetzt läuft das Getriebe soweit ganz gut, allerdings hab ich da noch ein Problem was davor bestand und leider nicht weg gegangen ist und zwar geht der motor oder das getriebe manchmal in so eine Phase wo es die gänge nicht unter 2000 schalten will. Das macht es meist den ganzen tag, auch nach neustart des autos macht er weiter. Sobald eine bestimmte km zahl oder zeit erreicht ist geht alles wieder normal. Das Macht er ziemlich unterschiedlich sprich manchmal alle 5 bis 7 Tage. Manchmal erst nach zwei wochen oder so aber es kommt oft vor. Das komische ist, das macht er nicht solange der motor kalt ist, erst sobald er warm ist aber auch genau so schnell wie es da ist verschwindet es auch wieder. Fehlerspeicher ist leer, glühkerzen und steuergerät sind neu genau so wie auch die AGR rate gesenkt. Hat einer zufällig ein Tipp was es sein kann bzw was man Prüfen könnte ? Es handelt sich um ein 6HP28x Getriebe

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • Normalerweise wäre meine Antwort:
    Das war bei mir beim Kauf auch so, die ersten 3 Jahre (!) hat mich das Schaltverhalten extrem aufgeregt. Gerettet (vor dem Verkauf oder dem verbrannt werden) hat das Auto nur, dass ich ständig auf der BAB unterwegs war und keine Zeit hatte.
    Nach 3 Jahren hatte sich dann meine Fahrweise durchgesetzt und ich war soweit zufrieden - bis xHP das alles auf ein anderes Level gehoben hat.


    Bei dir liegt der Fall anders.
    Da du das Ding zerlegt hattest, kann jetzt niemand mehr wirklich mitreden. Ich will dir keine Fehler unterstellen, aber das Ding ist außen hart und innen ein Sensibelchen. Wenn da irgendwas nur zu 99,5% stimmt...
    Ich kann dir nur raten, dich an unseren Fachmann DonSimon zu wenden. Er liest hier nicht immer mit.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hallo.


    Dieses Verhalten würde ich einer DPR-Regenerierung zuschreiben.
    Die macht er nur wenn er warm ist, und die zeitlichen Abstände könnten je nach Fahrprofil ja auch passen.


    Meiner schält dann auch später als sonst und auch etwas ruppig.
    Nach der Reg. ist alles wieder top.

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

  • alles klar vielen dank euch, hab das mit dem DPF auch schon irwie in verdacht gehabt, hab es aber leider bis jetzt bei keinem meiner anderen diesels gemerkt so ein verhalten deswegen war ich verunsichert. Dann stempel ich das erstmal als DPF regeneration ab. Hin und wieder wenn ich ihn abgestellt habe hat er komisch gerochen allerdings eher so die richtung verbranntes gummi.


    Das Automatik getriebe war auch vorher schon so bevor ichda bei gegangen bin also ist der Fehler diesmal nicht auf meine Kappe zurückzuführen :)


    Noch eine frage, hab irgendwann mal gelesen das man das Automatik Getriebe noch mal in so eine Art Lernmodus versetzten kann wo es ncoh mal die Schaltung etwas optimiert allerdings ohne INPA durch drücken vom gas Pedal und dann zündung oder so ähnlich, stimmt das wenn ja kann mir das einer noch mal sagen wie es geht da ich derzeit im urlaub bin und keine diagnose zur hand habe?

    Wer Schreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder
    verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit einer
    Freiheitsstrafe nicht unter einer 6 im Diktat bestraft. :D

  • Das Getriebe befindet quasi immer in einer Art "Lernmodus". Es passt sich immer ein bisschen deiner Fahrweise an, nur passiert das halt nicht alle 5km. Man kann höchstens die Adaptionswerte zurücksetzen was aber nicht zu empfehlen ist solange nicht irgendwas gravierendes am Getriebe ersetzt wurde.


    Hast du xHP schon drauf ?


    Und noch ein kleiner Hinweise. Die Nennung von geschützter BMW Software ist in diesem Forum nicht gestattet/erwünscht.

  • Das mit den Adaptionswerten zurücksetzen wird eh überschätzt.
    Ich war damals nach dem Kauf mit dem Schaltverhalten meines Getriebes unzufrieden und kam dann über einen Freund an einen Ing. des ZF-Werkes Saarbrücken (da wurden die Dinger gebaut).
    Der hat sich dann "vor den Werkstoren" mit seinem ganzen Laptopkram ins Auto gesetzt, alles Mögliche zurückgesetzt, wir haben bestimmte Fahrmanöver für das Anlernen gemacht.... nix.


    Es hat einfach gedauert. Nach 3 Jahren wusste das Getriebe, was ich von ihm wollte.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.