• Seit 09/19 fahre ich den E93 / 330i - sehr schönes Fahrzeug, liegt sehr gut auf der Straße, auch ohne Sportfahrwerk - was einzig nervt, ist, dass diese rote Leuchte für Motorsteuerung immer mal wieder angeht.
    So, wie auch am Ostermontag. Bin derzeit dabei, mein Elternhaus auszuräumen, da es verkauft wird.
    Dorthin einfach ca. 22 km. Wagen läuft wunderbar mit seiner Automatik. Stelle ihn ab, nach ca. 3 Stunden fahren wir wieder, sofort erscheint das Symbol Motorsteuerung.
    Zuvor der Wagen spritzig, jetzt etwas an Power verloren, es ruckelt nichts - fahre die 22 km heim, mache ihn für ca. 1 Min aus, fährt wieder spritzig wie gewohnt, allerdings bin ich eher der Cruiser mit offenem Dach.
    Im Fahrbetrieb komme ich auf ca. 1.500 - 2.000 U/Min, bin sehr darauf bedacht, den Wagen warm zu fahren -
    Soweit ich weiss, hat der Wagen einen NoX-Kat - heisst das, dass er, im Bereich, wo ich fahre, nicht gut genug verbrennt und sich dann die Lampe meldet, wenn er voll ist?
    Im letzten Jahr hatte ich noch einen Klappenauspuff mittig ohne Mittelschalldämpfer - mittlerweile ist ein Mittelschalldämpfer drin, war jetzt auch die letzten Tage Ruhe, jetzt geht es wieder los.
    Ist Abhilfe zu erwarten, wenn der Nox-Sensor gewechselt wird?


    Gruss Cabrioteufel

  • Gratuliere zum Wagen. Bitte mit vernünftiger Software wie z.B. deep obd Android auslesen.

  • Also,


    @'Brunobär
    Faxe1987


    Danke für Euer Engagement, zuerst einmal.
    Nachdem ich die Zusammenhänge gern verstehe, meine Frage, warum beim NoX-Sensor ein Update erstellt werden sollte.
    Gerade wo ich den Beitrag gelesen habe, kann ich mich dunkel erinnern, dass ich davon schon mal was gehört habe. Aber warum eben das Update....
    Kollege Brunobär, danke für das Gratulieren, ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob es eine gute Entscheidung war...
    Na, lassen wir das mal dahingestellt sein..
    Gruss Cabrioteufel

  • Wie kommt ihr auf den nox sensor? Kann so ziemlich alles sein. Den auf gut Glück zu wechseln wäre mir zu teuer.
    Fehler auslesen sollte der erste schritt sein, dann kann man weiter sehen.

  • solange die alte Motorsoftware drauf ist werden die Probleme nie aufhören beim n53 wurde die sehr oft geändert... Ihr habt auf euer Handy doch auch nicht die Software von vor 10 Jahren :D

  • Btw, NOX Sensor dürfte sich nicht mit roter Leuchte melden. Bei meinem wurde es nur im Fehlerspeicher hinterlegt und erst als ich den Stecker mal testweise davon abgezogen habe ging die gelbe Lampe an. Die ging dann auch nicht wieder aus.
    Daher erstmal Fehler auslesen und dann weiter schauen.

  • solange die alte Motorsoftware drauf ist werden die Probleme nie aufhören beim n53 wurde die sehr oft geändert... Ihr habt auf euer Handy doch auch nicht die Software von vor 10 Jahren :D

    Äpfel und Tomaten...
    Das Handy läuft sehr gut mit der Software, die bei Auslieferung drauf war, solange man mit dem Handy nicht ins Internet geht (Sicherheitslücken) oder neue Apps installiert. Macht man beim motorsteuergerät beides eher selten.
    Oder hast du in der Zeit vor den Smartphones regelmäßig die Firmware auf deinem Handy aktualisiert? ;) machst du es bei deiner Mikrowelle auch?


    Die nox Sensoren sind einfach Hardwareseitig anfällig, da hilft auch kein Softwareupdate. Wobei der wahrscheinlich eh nicht das Problem ist, zumindest nicht alleine.

  • Der NoX Sensor ist selten komplett kaputt. Der wird mit der Zeit träge im Messsignal und wird im FS angezeigt.

  • Äpfel und Tomaten...Das Handy läuft sehr gut mit der Software, die bei Auslieferung drauf war, solange man mit dem Handy nicht ins Internet geht (Sicherheitslücken) oder neue Apps installiert. Macht man beim motorsteuergerät beides eher selten.
    Oder hast du in der Zeit vor den Smartphones regelmäßig die Firmware auf deinem Handy aktualisiert? ;) machst du es bei deiner Mikrowelle auch?


    Die nox Sensoren sind einfach Hardwareseitig anfällig, da hilft auch kein Softwareupdate. Wobei der wahrscheinlich eh nicht das Problem ist, zumindest nicht alleine.

    Ich habe selber meine Erfahrung damit gemacht deswegen brauche ich hier nicht weiter diskutieren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.