Mein N52 E90 330i Schalter in Mysticblau

  • Das Schlimmste an dieser ganzen Arbeit finde ich mittlerweile das ausbauen des Federbeins aus dem Auto, war das noch schön als das unten nur mit zwei schrauben Befestigt war :rolleyes:

    Es gibt extra einen Excenter der hinten ins Federbein gesteckt wird. Kann man für 10€ kaufen oder sich selbst bauen. Habe dafür eine M8 Schraube mit Schaft genommen (10.9). Den Schaft dann Oval auf ca. 5,5*8 abgeschliffen.
    Drückt wunderbar den Schlitz des Radlagergehäuses auf und der Stoßdämpfer läßt sich dann gut entnehmen. maximal noch etwas mitm Hammer klopfen.


    @PD330


    Danke, das ist das Stichwort: https://www.ebay.de/i/32416486…0hrgRBEAQYAyABEgIfFfD_BwE


    13€ für eine Hazet ist auch OK.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • ich habe das Teil auch von hazet.
    Nur musst du dann halt immer noch sehr hoch im es raus zu bekommen.
    Das geht dann natürlich aber so wie beim e39 ist es trotzdem wesentlich schöner.

  • Die wollte ich mir auch unbedingt besorgen, dass sich der Dämpfer auch schon löst bzw. eingeführt werden kann. Etwas WD40 in die Einfassung vom Dämpfer (das Ding, welches man aufspreizt und wo die Nut drauf sitzt) wird sicher auch nicht schaden.


    Etwas bin ich ja schon noch am überlegen, ob ich nicht direkt die ganze VA mache. Dann hab ich langfristig damit eben Ruhe. Dauert aber nochmal ein paar Stunden länger und kostet nochmal 300€ mehr. Das könnte ich auch in eine Lackaufbereitung stecken...


    So langsam dürfte es dann nämlich mal vorerst genug sein mit dem Investieren, auch wenn man immer wieder die Verbesserungen spürt. Fahrwerk kommt aber auf jeden Fall.


    Was ich vermutlich auch mal machen werde: Die VANOS Ölfilter (?) reinigen. Die, die am Block sitzen, welche man nur mit einem Spiegel sieht. Hab nur leider keinen Werkstattspiegel :thumbdown: . Dann sollte auch der minimal unrunde Leerlauf verschwinden. Den hat er direkt nach einem Kaltstart, bis er die Drehzahl langsam runterregelt. Hat hier im Thread auch schon mal einer ein Video verlinkt.

  • Also.......solche Spiegel bekommst ja nun auch für billig Geld hinterher geworfen.Zumindest wenn du die gleichen meinst wie ich.
    Gabs vor einiger Zeit mal bei LIDL, und kommt immer mal wieder als Aktion.

  • Ja teuer wird so ein Spiegel bestimmt nicht sein. Sind übrigens Rückschlagventile was ich meine, keine Filter. Kleiner Hirnschiss gestern.

  • Ja moin, Thema Fahrwerk ist erstmal wieder im Hinterkopf. Jetzt läuft er mal ne Weile schön sahnig, fängt gerade auf dem Heimweg von der Spätschicht die Klima an Geräusche zu machen.


    Kühlt nicht mehr, und es gibt ein Turbinenartiges Geräusch. Kein Surren, hort sich an wie ein saugendes Geräusch, als ob jemand durch ein Röhrchen pustet. Das verschwindet, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet wird.


    Vorgestern war noch alles in bester Ordnung, da bin ich knapp 50 - 60 km mit Klima gefahren.


    Hat jemand spontan eine Idee? Auslesen steht noch an morgen, mach ich mir aber nicht all zu große Hoffnungen dass Inpa da was hilft.


    Kommt vorn aus Richtung Armaturenbrett. Gebläse funktioniert nach wie vor so wie es soll.


    Ist ein abgerutschter Schlauch oä denkbar, oder würde das gleichzeitig ein Leck bedeuten? Werd es die Tage mal anschauen, vermutlich reicht es mir morgen mal.

  • Achso, Klimaservice ist wahrscheinlich auch fällig. Evtl. fehlendes Kältemittel? Hört sich vergleichbar an wie hier

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .


    Video hab ich auch eins gemacht, lade ich morgen mal hoch.