BMW 320d E91 starkes ruckeln/vibrieren ab 3-6 Gang und 1300-1900 RPM !!!

  • Klingt nach nem AGR Problem.


    Bei niedrigen Drehzahlen in der Teillast wird AGR genutzt um den Zündverzug einzustellen beim Diesel, da du ja in dem Bereich idR einige Piloteinspritzungen hast.


    Du meintest dass du die Frischluftrate manuell erhöht hast - das könnte die Ursache sein. Lass die Frischluftrate mal wieder original und versuchs nochmal.

  • Das Problem hatte ich ja schon vorher nachdem ich die Frischluftrate erhöht hatte, habe mir damit eine Besserung erhofft. AGR habe ich kontrolliert und ist freigängig. Abklemmen bringt auch nichts

  • Dass die agr auf Grund von verschmutzungen nicht mehr gängig ist, ist sicherlich das häufigste Problem. Es kann aber auch die ansteuerung nicht mehr richtig funktionieren. Also nur weil so freigängig ist, kann sie trotzdem einen weg haben.

  • Hier die Werte des Automatikgetriebe. Eben ist mir die MKL für eine Sekunde angegangen und sofort wieder ausgegangen. Hab den Fehlerspeicher ausgelesen. Der Fehler mit dem Ladedrucksensor kommt vom steckerziehen.


    Was sagt ihr zu den Werten vom Automatikgetriebe?


    Das AGR werde ich mal ausbauen und schauen, ist es elektronisch?

  • Hey Leute, habe eben das AGR Ventil ausgebaut und es war relativ sauber, bin nur kurz drüber gegangen und es war am glänzen. Habe dann den Ladedrucksensor abgemacht und der war voll mit schwarzen Schlamm, also ist die Ansaugbrücke bestimmt auch zu. Den Sensor sauber gemacht und eingebaut. Dann habe ich noch den Stellmotor von dem Drallklappen abgebaut um einfach Mal zu schauen und dann ist mir aufgefallen das die Welle welche der Motor bewegen soll einfach nur ganz locker und lose da rumliegt, rausholen konnte ich die nicht, hatte null Widerstand, kenne die Funktion nicht aber so hat diese keinen Sinn meiner Meinung nach.


    Könnte da was gebrochen sein?

  • Willst du denn die ASB nicht direkt lösen und reinigen? Wenn der Sensor schon schlammig ist kann die ASB innen nicht so gut aussehen.