Moin,
mein N53B30 klackert indirekt Kühlwassertemperaturabhängig.
Fahre ich den Wagen längere Zeit und Wasser und Öl werden warm, ist das klackern so gut wie weg. Die nächsten 2-3 Kaltstarts ist das klackern aus dem Video auch noch nicht wieder da.
Danach gehts aber wieder los.
Ich bilde mir ein, dass wenn ich bei kaltem Motor recht spontan (aber kein Vollgas) beschleunige bis auf 3000U/min, ist es schlagartig weg und braucht erst eine Zeit bis es wieder kommt (solange der Motor nicht komplett warm is)t
Dass der N53 recht laut läuft ist mir bekannt, das akzeptiere ich auch. Aber ein Drehzahl- und temperaturabhängiges Klackern in der Lautstärke sehe ich nicht als normal an. Außerdem ist das für mich eine Taktung mit ca. 4x pro Sekunde wo ich ziemlich genau bei 500U/min Leerlaufdrehzahl lande.
500U/min : 60 Sekunden = 8,33 U/Sek und weil es ein Viertakter ist und nur jeder zweite Takt arbeitet nochmal : 2 = 4,16 x Tickern pro Sekunde. Also müsste es irgendwas im entferntesten mit dem Brennraum zu tun haben.
Etwas im Riementrieb können wir ausschließen, weil das echt zu viel Zufall wäre bei der Taktung.