• Hallo,


    ich habe mir neue Felgen gekauft. Dazu benötige ich noch Radschrauben. Ich habe welche gefunden aber die haben Schaftlänge 25mm oder 26mm.
    Auf dem Gutachten steht, das ich 25,5mm brauche. Kann ich auch 25mm oder 26mm nehmen?



    Liebe Grüße


    schrb.png

  • Ich würde 26 mm kaufen, damit bist du technisch auf der sicheren Seite und kein Prüfer kann dir in die Suppe spucken, weil kaum jemand mit Handmessmitteln 0,5 mm Längendifferenz an einem Radbolzen zuverlässig messen kann.


    Zum Beispiel diese hier mit 26 mm Schaftlänge: Radschrauben M12x1,5 Kegelbund 60°


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Im Gutachten steht bestimmt Schraubventile. Die hat jeder Reifenhandel

    Werden keine Ventile mit TPMS-Sensoren verwendet, sind ausschließlich Metallschraubventile mit Befestigung von außen, die den Normen DIN, E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen, zulässig.



    11,3 mm ventile sollten dann eigentlich passen?

  • Ziehst du die Reifen selber auf?
    Laß das den Reifenfritzen machen, der die Pellen montiert. Der wählt den passenden Ventildurchmesser und Länge des Ventils aus.

  • Ich hab mir auch noch nie einen Kopf um Ventile gemacht...der Reifenhändler weiß da doch bescheid, wenn du dir Sorgen machst gib ihm das Gutachten mit. Wahrscheinlich ist aber auch das nicht nötig.

  • Ich besorge vorher immer vernünftige Metallventile von Alligator. Da kann ich mir Material und Farbe selber aussuchen.