Muss es eine AGM im E93 sein und welche Batterie geht mit min. AH-Leistung alternativ?

  • Hallo zusammen,


    so wie es aussieht hat mein 325i eine AGM verbaut die nun nach 13J. den Geist aufgibt. Ich müsste nochmal auslesen, aber ich meine es ist eine 80MH verbaut.


    https://www.leebmann24.de/bmw-…31&og=05&hg=61&bt=61_1986


    Als Alternative wird im Link von 70AH AGM bis 100AH normal alles vorgeschlagen oder lese ich das falsch!? Dachte an die EXIDE EK700 mit 70AH als AGM oder die EXIDE EA770 bzw.Varta Blue Dynamic 74Ah E11 als normale Batterie mit mehr Leistung aber ohne AGM?
    Bekommt man sowas mit IBS und efficient dynamics überhaupt und wenn nein warum bzw. was ist der Nachteil/Problem?


    Vielen Dank für die Erläuterungen.


    Gruß Chris

  • Wenn von Werk aus eine AGM verbaut ist, ist das umcodieren auf eine Blei Säure nicht so einfach. Mit Is*a und Carly geht es auf jeden Fall nicht.

    Ohne codieren ist die Ladespannung zu hoch und die Batterie kocht über.

  • Hast du es schonmal gemacht?


    In I**a gibt es die Option in der geführten Diagnose gar nicht, da gibt es nur die Option von Blei Säure auf AGM zu codieren.


    In Carly wurde zwar angezeigt, dass die Blei Säure richtig angelernt wurde. Den Batteriewechsel konnte man auch in I**a sehen, es war aber immer noch ne AGM registriert.


    Ich vermute, dass es mit NCS kein Problem ist.

  • Ich habe mich mal damit beschäftigt, als meine AGM hin war da ich Start/stopp auf memory aus codiert habe.

    Die andere batterie ist nicht auf die schnelle codiert. Dazu muß ein Fahrauftrag angelegt, gelöscht werden, dann Batteriegröße codieren, anlernen... So grob der Umfang. Das ganze wird nicht nur im ncsexp*** codiert, meine dann noch was in I**A. War mir am Ende zu aufwendig und habe dann eine neue AGM gleicher Größe bzw. 5Ah größer gekauft ohne neu zu codieren.


    80Ah: https://www.idealo.de/preisver…2v-80ah-ek-800-exide.html

    Habe mir die gleiche mit 95Ah gekauft (verbaut war BMW 90Ah)

  • Genau das meine ich mit nicht so einfach. Das kann halt keine normale Werkstatt, keine BMW Vertragswerkstatt und auch keine Carly App. Es ist von BMW halt einfach nicht vorgesehen von einer AGM auf Blei Säure zu wechseln.



    Der Wechsel von Blei Säure auf eine AGM ist da wesentlich einfacher, das geht in der geführten Diagnose in Is*a oder auch einfach per Carly App.

  • Genau das meine ich mit nicht so einfach. Das kann halt keine normale Werkstatt, keine BMW Vertragswerkstatt und auch keine Carly App. Es ist von BMW halt einfach nicht vorgesehen von einer AGM auf Blei Säure zu wechseln.



    Der Wechsel von Blei Säure auf eine AGM ist da wesentlich einfacher, das geht in der geführten Diagnose in Is*a oder auch einfach per Carly App.

    O.k. kann ich denn einfach von der 80ah auf die 70Ah AMG mit carly umprogrammieren?

  • Grundsätzlich geht das, ich weiß aber nicht genau welche Batteriegrößen man in Carly zur Auswahl hat. Im BMW Programm gibt es auch nur verschiedene Größen die man auswählen kann. Das sollte aber eigentlich passen

  • Gibt es eigentlich einen zuverlässigen OBD Single der für Bimmercode UND für Carly nutzbar ist ? Hatte einen Vgate mit WIFI der bei bei Bimmer geht aber leider weg ist.


    Carly lässt nur Bluetooth zu? WIFI find ich besser, da das Auto ja zwischenfunkt und BT hat. Bimmercode kann keine Batterieprgrammierung und die billigen ELM327 können glaube ich max. nur lesen und kein Codieren.


    Kennt sicht jemand aus welches günstige Allrounder Dongle für den Gelegenheitsbrauch geht?

  • Fahrt zu einem Codierer in eurer Nähe und lasst das machen.


    FA Änderungen kann man nicht mit den Apps machen...


    Eine Agm hat eine höhere Ladespannung als die Bleibatterien, daher bringt es nichts nur die Größe zu ändern und der Batterietyp gleich bleibt.


    Außer man will alle 2-3Jahre eine neue Batterie kaufen...

  • hm, dachte die App setzten auch in der Registrierung einen anderen Typ ein wie hier bei BMWhat App gezeigt. Würde ja aus dem Grund Ladestrom/ Spannung bei einer AGM bleiben und auch wegen dem knappen Einbau von 80 auf 70AH runtergehen. Soll beim E93 ein ziemliches geraffel sein die Batterie auszutauschen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Probier es aus. Ich kann dir da auch nur von meinen Erfahrungen berichten. Carly hatte auch die Option eine Blei Säure zu registrieren, obwohl eine AGM verbaut war. Die Batterie ist übergekocht und das Batteriefach ist jetzt ziemlich lackfrei. Daraufhin wurde das ganze mit R**gold überprüft. Es war eine AGM registriert, die Kapazität hatte Carly aber geändert. In R***gold gab es die Möglichkeit von einer AGM auf eine Blei Säure zu wechseln nicht. Das ganze ist nur aufgefallen, weil mir irgendwann die für eine Blei Säure mMn zu hohe Ladespannung aufgefallen ist. Weil ich eh noch eine AGM rumstehen hatte, habe ich die dann einfach eingebaut und nicht versucht das ganze im FA zu ändern.

  • Hi, hab jetzt mal ein BT-Stick von Carly zur Verfügung. Kann man wohl nur für Carly nutzen sonst gar nicht. Die Batterie ist wohl eine AGM/VRLA mit 90AH verbaut statt wie gedacht 85AH. Spannung ist 12,3V und die entladung hat sich gemeldet. SOAS-Fehler kam auch wieder, hängt das damit zusammen?


    Es ist die erste Batterie bei 165Tkm. Ladehistorie 85-100% bei 14212, 70-85% bei 30000, 55-70% bei 25000 und 40-55% bei 12000 was auch immer das heißen mag. Würde dann wohl wieder eine AGM einbauen nur macht es Sinn hier auf 70AH runterzugehen? Start-Stopp habe ich ja nicht und Kurzstreckenfahrer bin ich auch nicht, fahre aber eher selten.


    Weiter die Frage weil ich zufällig NOX gefunden habe. Hier kann man wohl auch eine Regeneration einleiten, was wohl so ohne APP nicht so einfach geht (30min genau 120 fahren meine ich). Kann man dies ohne großes Risiko mit der App einleiten und Verbessert das was?