Hallo zusammen,
bei meinem BMW E90 LCI 318i, Bj 2009 leuchtet die Motorkontrollleuchte.
Das Auto lief relativ normal hab es dann ca. 1 Woche nicht verwendet und beim einschalten ist mir schon ein lautes ungewöhnliches rasseln aufgefallen. Bin dann jedoch normal weitergefahren und bei höheren geschwindigkeiten ist es weg und er fährt sich ganz normal.
Nach ca. 30 km ist dann die Motorkntrollleuchte angegangen und neben dem rasseln bei langsamen geschwindigkeiten/standgas wackelt das auto nun auch wenn man an der Ampel steht.
Ich hab daraufhin einen Bekannten die Fehler auslesen lassen und es war Nockenwellensensor, er hat ihn gelöscht und danach ist erstmal kein Problem aufgetreten und das Auto hat sich normal fahren lassen.
Jedoch am nächsten Tag wieder das rasseln beim einschalten und wieder Motorkntrollleuchte nach einigen Kilometern.
Ich hab das Auto nun in eine freie Werkstatt, die sind der Meinung, dass die Steuerkette neu gemacht werden muss. Vorab Steuerzeiten messen und zusammen würde die Reperatur dann 2.200 Euro kosten.
Da mein Auto schon einige Macken hat und auch relativ alt ist würde ich dies als wirtschaftlichen Totalschaden einordnen.
Ich wollte bevor ich das Auto also aufgebe hier nur nochmal kurz fragen ob es auch was anderes sein kann? Mich macht etwas stutzig das bei schnelleren geschwindigkeiten keine Probleme auftreten und auch das rasseln nicht immer vorhanden ist. Und das es einfach von heute auf morgen aufgetreten ist. Kein allmähliches entwickeln der problematik, lediglich das auto war eine woche gestanden
Andrerseits hat das Auto mit 130.000 km auch noch seine erste Steuerkette und der Motor ist ja dafür bekannt Probleme zu machen.
Danke für eure Antworten.