hat jemand Erfahrungen mit regenerierten Injektoren für den N 53B 30A Motor

  • Hallo




    , ich habe einen BMW e 93 Bj. 2008 142000 km gelaufen, mit dem Motor N53 B 30 A 218 PS HSN: 0005 TSN: AHI. Es leuchtete die gelbe Motorleuchte Motorsteuerung und zeigte folgende Fehler beim auslesen an.




    DTC 30C1 DTC2A98 DTC2AA4 DTC2A82 habe die Fehler löschen lassen, tauchen aber nach einer gewissen Zeit wieder auf, Motor läuft ohne Probleme aber gelbe Lampe leuchtet wieder auf und zeigt Motorstörung an. Was kann das sein, wer kann mir mal einen Tipp dazu geben was das sein kann. Vielen Dank

  • hier deine Fehlercodes umgeschlüsselt.


    30C1 Motoröldruckregelung, statisch

    2A98 Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz

    2AA4 Einlassnockenwelle, Positionsüberwachung

    2A82 Einlass-VANOS


    Rest hat Panik45 schon geschrieben.

  • Pflege macht viel aus, gibt viele die vernachlässigen diese mit Absicht oder aus Kostengründen.

    Indem du alles nacheinander prüfst, würde mit den Magnetventilen anfangen.

    Diese mal reinigen und dann testen, wenn der Fehler weg ist dann neue verbauen.

    Das reinigen hilft nicht auf Dauer.

    usw dann mit den anderen Sachen weiter

  • Scheckheft ist nicht viel Wert.

    Da sind so viele gefälschte im Umlauf, am besten immer Rechnungen zusätzlich zum Scheckheft haben.

    Wenn er BMW Scheckheftgepflegt ist, kann jeder BMW Händler nachschauen ob das stimmt.

    Die ganzen Einträge sind nämlich bei BMW auf dem Server auch nochmal gespeichert.


    Wenn du ihn vom Händler gekauft hast, dann zurück und reparieren lassen, war es Privat musst du leider in den sauren Apfel beißen.

  • Wir haben heute an der linken Seite mal 2 Siebe rausgenommen, und an dem oberen war ziemlich viel Ölkole, das untere war eigentlich sauber. Danach den Motor gestartet und der läuft super ohne Geräusche und die gelbe Konntrolleuche ist nicht angegangen ich kann blos keine Probefahrt machen weil ich Saisonkennzeichen habe. Wäre es noch sinnvoll eine Motorspülung zu machen.

  • Wir haben heute an der linken Seite mal 2 Siebe rausgenommen, und an dem oberen war ziemlich viel Ölkole, das untere war eigentlich sauber. Danach den Motor gestartet und der läuft super ohne Geräusche und die gelbe Konntrolleuche ist nicht angegangen ich kann blos keine Probefahrt machen weil ich Saisonkennzeichen habe. Wäre es noch sinnvoll eine Motorspülung zu machen.

    Kann mann machen, manch einer sagt auch statt dem Motorspülzeug einfach die gleiche Menge(meist 250ml) an Diesel ins Öl kippen hat den gleichen Effekt, nur billiger. ;)

    Reinkippen und 10 Minuten im Stand! warmlaufen lassen. Ölwechsel machen - ich persönlich würde ein 5W40 nehmen. Dann nach 2000km fahren nochmals das Öl wechseln.


    Scheint der Vorbesitzer die Longlifeintervalle gut ausgenutzt zu haben und viel Kurzstrecke. :fail: