Kaufberatung 330xd

  • Hallo zusammen,


    ich habe diesen schönen 330xd ins Auge gefasst. Ich würde gerne eure Meinung zu dem Auto hören.


    BMW 330d xDrive M-Sportpaket 2.Hand als Kombi in Friedrichsdorf-Seulberg (mobile.de)


    Das Fahrzeug ist scheckheftgepflegt, hat keine "Ling Long" Reifen und den Händler gibt es seit 2003. Was mich ein bisschen stutzig macht ,ist der Preis, meiner Meinung könnte der 3er auch 1000 € bis 1500 € kosten.


    Was mir aufgefallen ist, ist das die Tasten für die Sitzheizung auf der unteren Leiste ist. Ich kenne es von jüngeren Baujahren, dass die Tasten normalerweise beim Regler für Innenraumtemperatur.


    Gruß


    Christian

  • Was mir als erstes auffällt: Keine Angabe ob Unfallfrei oder nicht.


    Angesichts der sehr sehr üppigen Ausstattung und der Laufleistung ist der aufgerufene Preis meines Erachtens (deutlich) zu niedrig.


    Ich wäre da schon skeptisch. Lass dir die FIN geben und lass die mal checken.


    Bzgl. Sitzheizungstasten: Ist ein "Übergangsmodel", also das passt schon.

  • Danke für die Rückmeldung :)


    Um die FIN werde ich mich kümmern aber darf mir BMW aus Datenschutzgründen überhaupt was zu dem Fahrzeug sagen?


    Oder gibt eine andere Möglichkeit die zu FIN zu prüfen?

  • Es gibt Möglichkeiten die aber in der Regel Geld kosten oder man hat jemand bei BMW arbeiten der das nachschauen kann. BMW selbst wird dir da vermutlich nichts sagen. Kannst evtl. mal zum Händler in der Nähe fahren, ihm die Sachlage schildern und evtl. ist er so nett und gibt dir Auskunft.

  • Das hat erstmal nichts mit dem Baujahr zu tun, sondern liegt daran, dass die Kiste ein US Klimabedienteil drin hat.

    Das wurde aber in der EU-Serie, wie Psycho sagt, doch genau so in der Übergangszeit verbaut.

    Den Info-Stand hatte ich bisher auch. :19-wbb4-confused:
    Meistens findet man das doch bei Fahrzeugen um 2008 herum.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Wirkt stimmig, Preis ist angesichts der Situation gut.


    Beim N57 gibts die ein und anderen "Kleinigkeiten", die man sich anschauen sollte ... und die als VHB dienen kann.


    Bspw. ... Leckage an der Zylinderkopfhaube hinten links, Ölfiltergehäuse mittig rechts (jeweils von vorne gesehen) ... Drallklappen und AGR Einträge im Fehlerspeicher (Verkokungsproblematik ASB und Einlasskanäle) ... Rohr der KGE ... Glühsteuergerät und Kerzen (Fehlerspeicher)


    Darüber hinaus ... Gelenkscheiben der Kardanwelle (Risse) ... Stoßdämpfer sind bei dem Alter auch mal undicht. Verteilergetriebe sollte man ebenfalls prüfen.

  • Ich würde bei Reparaturen aufpassen in zukunft, meiner sitzt mit nem Motorschaden da weil Derber keine Autos repaireren können vorallem nach Abgas im Kühlwasser ausschau halten ist bisschen schlimm gewesen bei meinem sonst auch nach turbo schauen ob der komische Geräusche macht

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur