• Hallo habe einen E90 325i 218 PS BJ 08.2006

    habe das Problem das er beim Durchbeschleunigen so zwichen 2000 und 4000 Upm Ruckt, also erst schlechte Beschleunigung dan kommt ein Rucken und dan Voll Leistung mit ordentlich Schub,aber nur wen ich Leistung verlange bei Langsamen Beschleunigen keine Probleme.

    Gemacht wurden bisher ( Zündkerzen alle 6 , Spulen alle 6 , beide Magnetventile , Stellklappe oben die Große ) kann es was mit den Rückschlagventilen zu tun haben ? oder ist es was mit der Vanos ? was er auch macht aber nicht immer nur ab und zu ganz kurz wie zündaussetzer im Leerlauf, der auch etwas schwankt aber nur wen er kalt ist. Und wen er warm ist Läuft er Ruig aber wen ich an der Ampel Stheen bleibe dauert es bis er wieder in den Unteren Lerlauf geht so 5-10 Sekunden.

    was mit aufgefallen ist das er beim Beschleunigen wen man an Heusern vorbei fähr ein Pfeifen Hörba ist, aber nur leicht.

    Leufleistung 218000

    wäre schön wen jemand was wüste was es sein könnte.

    PS: Bitte schreibfeheler iknorieren bin Legasteniger )

    Danke :)

  • Hi, wie alt sind denn die Magnetventile der VANOS und wie alt ist die Kurbelgehäuseentlüftung? Da würde ich ansetzen. Wenn Du bei laufendem den Öleinfullstutzen öffnest, wird dieser dann beim öffnen leicht angesogen? Wenn der ohne jeden Widerstand hochgeklappt werden kann, dann würde ich auf die KGE tippen.

  • Hallo

    Unterdruck hat er saugt den Öldeckel an Magnetventile sind u.g.f 6 Monate Alt Kurbelgehäuse entlüftung denke noch Original.

    Werkstat Findet nichts auch keine Einträge im Fehlerspeicher.

  • Hallo habe das Problem Gefunden war der Luftmassenmesser spukte Falsche Werte aus, haben ihn Getausch gegen einen Hella jetzt läuft er wieder ohne Probleme

    Danke für die Hilfe