N47-Motor, kaufen oder No-Go?

  • Gratuliere zum neuen KFZ, ich lasse den Wählhebel immer auf D...

    Bei dem VW könnte ein DSg verbaut sein, da entsteht dann Reibung und Verschleiß. Bei der Wandlerautomatik ist das nicht so. Vorspannen ist aber nicht gut, also die Bremse getreten haben und aufs Gas gehen und dann die Bremse erst lösen. Das geht ziemlich aufs Material.

  • Zum Glück sind die Getriebe bei BMW nicht so ein Schrott wie bei VW...das DSG bringen die ja seit 20 Jahren nicht fehlerfrei zum laufen...


    BTW: Glückwunsch zum neuen Auto und immer gute Fahrt.

  • Beim Automatik-Getriebe immer auf „D“ bleiben.


    Jeder Schaltvorgang zwischen „N“ und „D“ ist ein ein/auskuppeln.

    Ein Getriebe ist so gebaut, damit es einige dieser Schaltvorgänge durchhält, Verschleiß.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Hallo Jungs


    Brauch zwingend ein neues Auto. In meiner Gegend und zur Zeit generell sind gebrauchte ja schwer zu finden zu normalen Preisen.

    Habe heute einen 320D x drive mit Automatik und 184ps von 2012 gesehen. Mechaniker war zwar mit..aber etwas verkatert!!

    Naja Motor làuft sehr ruhig ..klappert nichts...im M Modus schaltet sofort und knackig und im D Modus sehr flùssig.


    Habe eben etwas Sorge bezùglich der problematischen N47 Steuerkette und dem x drive..soll ja auch nicht unproblematisch sein.Bin aber in den Bergen und somit ist Allrad einfach fast von Nòten!!


    Kònnte ihr mir ein wenig die Angst nehmen oder ist es wirklich ein Problem?


    Hab vergessen AUto hat originale 85000km. Keine Start Stop Automatik


    Letzter Service wurde bei 65000kkm gemacht... Danke

  • Hallo,


    Ich kann nur bekräftigen, was ich ein paar Beiträge weiter oben im Apil 2022 geschrieben habe: Der N47 meiner 320d Limousine läuft immer noch problemlos. Inzwischen ~395 TKM runter. Erste Steuerkette (Ich habe den 320d fast von Anfang an und weiß was daran gemacht wurde). Wartung war immer nur Standard (also auch mal die LL-Intervalle genutzt). Ich hoffe, dass ich mit dem noch die 400 TKM erreiche. So wie es momentan ausschaut, wird ihm vermutlich eher der Rost (Achsträger hinten, Bremsleitung, Unterboden/Schweller) das Ende bereiten als der Motor.


    Der 184 PS N47 ist die letzte Ausbaustufe im E9x. Der wird von der Steuerkette nicht schlechter sein (Soweit ich weiß, sind Änderungen in die Serie eingeflossen). Leider hat BMW bei dem Motor gegenüber dem 177PS, den ich in meinem habe, die Piezo - Injektoren gespart. Dafür hat er ein paar PS und NM mehr.


    Automatik soll bei den Steuerketten weniger Probleme machen als manuelle Schalter (Aut. hat keine Start-Stop Funktion).


    Den x-Drive möchte ich allerdings nicht haben. Braucht man nicht wirklich und verursacht mehr Gewicht, mehr Komplexität und mehr Verbrauch.


    in meinem kleinen "Fuhrpark" ist der N47 jedenfalls trotz der hohen Laufleistung mit Abstand das problemloseste Auto. Der Touring und das Cabrio mit N57 Diesel haben da eher mal ihre Zipperlein. Der N47 fährt sich auch, abgesehen vom Außengeräusch, sehr angenehm. Der E9x ist mit diesem Motor perfekt ausbalanciert und fährt sich schön leichtfüßig.


    Grüße

    Marcus

  • Hallo... Danke brauche bei mir das x drive..hinterrad in meiner Gegend... Da wirds nicht mehr lustig...

    Alle 15000 - 20000km service also. Warm kalt fahren sowieso und gutes Öl... Bin Castrol fan schon seit langem.


    Weitere Tipps?

  • Ich kann da nur sagen, der 320D läuft und läuft. Gibst du ihn das, was er regelmäßig braucht, dankt er es dir und lässt dich nicht im Stich. Dadurch habe ich bei meinen E46 320D fast schon eine halbe Million KM darauf und er fährt immer noch ohne Probleme. Ich denke mal, mit dem E91 320D wird es auch so sein. Ich bin da sehr zuversichtlich.

  • Ich kann da nur sagen, der 320D läuft und läuft. Gibst du ihn das, was er regelmäßig braucht, dankt er es dir und lässt dich nicht im Stich. Dadurch habe ich bei meinen E46 320D fast schon eine halbe Million KM darauf und er fährt immer noch ohne Probleme. Ich denke mal, mit dem E91 320D wird es auch so sein. Ich bin da sehr zuversichtlich.