Hi, habe einen einen 2012 E91 320d mit 184 PS mit schon etwas auf der Uhr seit kurzem habe ich folgendes Problem.
Es fing bei meiner Freundin an als sie sich den Wagen geliehen hat. Sie fuhr damit 10km stellte ihn ab, wollte 2min später wieder weiter und der Wagen sprang nicht an. Ich bin dort hin bei mir ebenso nix. Man hat den Startknopf betätigt, die Zündung ging an also Lampen gingen im Tacho an mehr nicht. Habe dann den ADAC gerufen, es vergingen etwa 1h der Typ kam mit nem Akkupack und der Wagen startete. Er meinte Batterie platt! Habe sie in der nächsten Werkstatt prüfen lassen, der Test sagte das gleiche... Aber habe sie noch nicht ersetzt und nun 3 Monate später, morgens springt der Motor immer noch topp an. Bin Mittwoch 350km gefahren, habe den Wagen dann an meiner Garage abgestellt etwas ausgeladen und wollte weiter. Gleiches Problem wie bei meiner Freundin, habe nen Powerpack geholt und wollte überbrücken, ebenso nix. Habe einen Freund der Kfz Mechaniker ist geholt, bei ihm auch nix. Er hat den Startknopf öfter gedrückt, plötzlich als er den Knopf gedrückt hat seine Hand zum Schaltknauf ging um vom ersten Gang in Leerlauf zu gehen sprang der Wagen an... Danach wieder alles ok, der Wagen sprang immer wieder an, dann gestern wieder das Spiel ich drücke den Knopf und lege den Gang von 1. Auf neutral oder umgekehrt ein springt der Motor an.
Jetzt meine Frage was ist defekt? Welche Schalter sind alle verbaut die kaputt sein können oder so die den Motor daran hindern zu starten? Kupplungspedal, Gang eingelegt, der Start-Taster selbst der nen weg hat? Starter mal tauschen oder doch die Batterie was ich noch nicht glaube.
Hoffe ihr versteht die Problemstellung?
Grüße und einen schönen Sonntag noch.