Servus,
Mir ist mein schönes, erst im Dezember gekauftes, Cabrio (Automatik) vor ein paar Wochen aufgrund einer defekten Hochdruckpumpe liegen geblieben. (schön viele Späne im Sieb)
Also HDP inklusive Injektoren und Kraftstofffilter tauschen sowie System reinigen lassen.
Zusätzlich wurde noch der Ventildeckel getauscht, Ansaugbrucke gereinigt und abgedichtet, Dieselpartikelfilter gereiningt sowie ein Ölwechsel durchgeführt...
Drallklappen sind Blind.
Nun zu meinem Problem: Motor starter wie ein Kätzchen, jedoch kommt beim fahren zuerst die "halbe" Motorkontrolleuchte mehrmals, nimmt dann plötzlich kein Gas mehr an und stirbt ab.
Direkt nochmal starten ist nicht möglich. Erst nach Zündung aus, zusperren und Aufsperren springt er wieder an. sobald der Motor warm ist passiert es öfter.
Raildrucksensor habe ich getauscht und Druckregelventil liegt noch da.
Jedoch habe ich gelesen dass nach dem Warmlauf der Raio mengengeregelt wird? Bringt mir das Druckregelventil dann überhaupt etwas?
Bin mir mittlerweile unsicher.
Anbei die Fehlermeldungen nach dem zweiten Absterben (Fehler wurden davor gelöscht).WBADY71020E432820-Fehlerspeicher-2022-08-03--18-52-05.pdf
Möglicherweise doch das AGR Ventil?
Mein DPF war schon ziemlich voll weil das nicht ideal arbeitet aber kannes auch damit etwas zu tun haben?
Danke schonmal für alle Antworten