Es ist nicht doch jemand für einen Obolus gegen 16:45 in der Nähe von Ditzingen? 😅

Kaufberatung - E90 Touring (330d?)
-
-
Auch "LED Tagfahrl Licht von Werk" gab es nicht beim E90/91. Das gab es nur beim E92/E93. Das heißt da wurde auch gebastelt.
Das Inlay der Scheinwerfer ist auch ziemlich dunkel, oder täuscht das? Auf den Bildern wirkt es eher schwarz als grau wie bei meinem...
-
Da bin ich mir noch nicht so recht sicher: die Bilder auf Mobile sind leider alle entweder ordentlich unterbelichtet oder mit irgendeinem Filter versehen. Insofern könnte das im richtigen Licht betrachtet vollkommen OK sein.
Zum "LED Standlicht": da sind halt irgendwelche H8-LEDs drinnen. Die sind ja schnell wieder gegen Halogen getauscht. Und dann braucht man sich auch bei Kontrollen/TÜV keine Sorgen machen
-
Oje. Ich ahne Schlimmes.
Fahrgestellnummer! Schnell!
Dann bekommen wir wenigstens raus, wie das Ding vom Band gelaufen ist!
Ich denke mal, der Decoder hier geht:
bimmer.work : VIN Decoder for BMWBMW VIN Decoder retrieves detailed information about the equipment and production details of BMW, MINI and Rolls Royce vehicles and BMW motorcycles. Attached…bimmer.work -
Gekauft?
"Fahrzeug vorübergehend nicht verfügbar." Kommt beim Klick auf die mobile Anzeige.
-
Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt erst Zuhause angekommen. Ich werde morgen aus dem Büro mal berichten, jetzt bin zu fertig und lege mich nur noch hin. 😁👍
-
Da bin ich mal gespannt.
Ich glaube, es sind Urinstikte des Mannes, wenn man auf die Jagd geht und die Beute erlegt. Oder auch nicht. Ich hab zur Zeit vier Autos, sieben zugelassen Motorräder und noch ein Teilelager, aus dem ich einige aufbauen könnte. Ich war schon >1.000 Km an einem Tag unterwegs und bin mit leeren Händen wieder zuhause angekommen, weil das Angebot nicht wie erhofft war, und es gab höchst befriedigende "Spontankäufe" quasi "um die Ecke". Die Emotionen, die damit verbunden sind, kenne ich gut.
Grüße
Marcus
-
Hallo ihr Lieben,
richtig getippt von Christian_scirocco2.. habe das Auto mitgenommen!
Also:
- 1. Besitzer war BMW-Meister, 2. Besitzer hat das Auto mit 20k übernommen und mit 108k an letzten Besitzer verkauft, welcher dann ~60k in 3 Jahren gefahren ist
- die Lücken im Serviceheft sind nur dort Lücken, die Rechnungen der 3 Services vom 2. Besitzer hab ich als Rechnungen mitbekommen (wieso er diese nicht eintragen lassen hat, keine Ahnung, aber kann mir auch schwer vorstellen, dass jemand sein Auto 60k km durchbrettert ohne einen Ölwechsel)
- der Zweitbesitzer hat das Auto vom BMW Autohaus damals mit 20k km gekauft und hat sich von denen das PDC nachrüsten lassen (steht auch im Kaufvertrag von damals, der mir auch mitgegeben wurde)
Habe mich an jegliche Tipps bei der Probefahrt gehalten, ergo:
+ bei Kaltstart auf Kettengeräusche geachtet
+ Auto danach länger im Standlaufen gelassen, um ruhigen Lauf feststellen zu können
+ auf der Fahrt das untere Band konstant gehalten, um ruhigen Lauf oder Aussetzer feststellen zu können
+ auf der Fahrt Gas gegeben, damit man Turbo pfeifen hören und Probleme beim Schalten feststellen könnte
+ alles mal angepackt und ausprobiert
Aber Auto hat sich wie neu angefühlt, die Knöpfe waren alle total weich und nicht ausgelutscht, Motor hat geschnurrt und schaltete weich.
Zwei Dinge fielen mir aber bei der Heimfahrt auf:
- das Lenkrad teilt mir ein wenig zu viel mit, also vibriert teilweise und das Auto nimmt jede Spurrille mit (Räder nicht gewuchtet?)
- ohne Radio hört man oft ein Geräusch, welches sich wie ein Föhn anhört (aber ein sehr leiser), gerade auch, wenn man das Lenkrad einschlägt
Werde die Tage bei ATU mal so ein "Premium"- Mobilitätscheck machen lassen..
Falls ihr Fragen habt, schreibt mir gern nochmal!
Edit: Termin bei ATU habe ich am 26.09., da wird wohl alles zumindest mal "angeguckt", von Fahrwerk bis hin zu Bremsen.
Und anbei mal ein Bild vom überführten Gefährt!
-
Gratuliere zum neuen Gebrauchten
Allzeit knitterfreie Fahrt.
Das Pfeifen beim Lenken könnte auf Verschleiß der Servopumpe hindeuten, aber da lassen wir mal die Profis was zu sagen.
Wenn Du vor dem Motor stehst, da ist links ein Plastikschlauch, so circa 20cm lang der geht von der Zylinderkopfhaube zur Ansaugung, der ist bei mir durchs Alter brüchig und undicht geworden. Ansonsten war ich mit Motor gut zufrieden, nach dem das Power Kit drauf war
-
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch und viel Glück mit den Neuerwerb. Hat dich der Verkäufer mit seiner Zulassung das Fahrzeug überführen lassen? Dann musst vertauenswürdig ausschauen
Ich würde nur abgemeldet übergeben (u.ggf. den Brief vorab versenden, damit der Käufer zulassen kann)
Gratuliere zum neuen Gebrauchten
Allzeit knitterfreie Fahrt.
Das Pfeifen beim Lenken könnte auf Verschleiß der Servopumpe hindeuten, aber da lassen wir mal die Profis was zu sagen.
Soweit ich mich erinnern kann gibt´s bei den LCI im Regelfall keine Servopumpe. Zumindest bei den beiden verbreiteten Varianten der Lenkung. Die Standardlenkung und die Servotronic sind elektrisch angetrieben. Hydraulische Lenkung hat nur die optionale "Aktivlenkung". Ich habe in meinen drei e9x alle drei Lenkungsvarianten: Standardlenkung im E90, Servotronic im E93 und Aktivlenkung im E91. Letztere fährt sich extrem geil, hat aber auch das Risiko von extrem teuren Reparaturen
lennpenn: Wenn du wissen willst was dein neues Auto genau ab Werk für eine Ausstattung hatte: Da gibts diverse VIN-Dekoder (leider nicht alle zuverlässig verfügbar). Alterntativ bei Leebmann24 im Shop die FIN/VIN (Fahrgestellnummer) eingeben und im Shop dann irgendeinen Artikel anklicken. Rechts kann man dann "Fahrzeugdaten/Sonderausstattung" aufklappen und sieht die Details zum Fahrzeug. Leebmann ist für mich auch bei der Ersatzteilversorgung der bevorzugte Shop
Grüße
Marcus