Kaufberatung - E90 Touring (330d?)

  • Kann man bei folgendem


    https://link.mobile.de/WYBnUpa85NLGR8kL9


    das Lenkrad gegen ein M-Lenkrad tauschen oder gibt das Probleme mit dem Airbag?


    Und könnte man relativ stressfrei die Fenstertönung entfernen? Finde die komplett schwarze nicht soo toll, noch schlimmer ist es, wenn es dann auch noch im Innenraum lila wirkt. 😁

  • Bei mir funktioniert der Link leider nicht, da wird mir nur die App im Store angezeigt.

    Aber man kann das Lenkrad tauschen, habe ich auch gemacht. Du brauchst dann ein Lenkrad inklusive dem passenden Airbag und das Verbindungskabel vom Airbag zur Wickelfederkasette.


    Der Vollständigkeit halber, das dürfen natürlich nur speziell ausgebildete usw....

  • Der Vollständigkeit halber, das dürfen natürlich nur speziell ausgebildete usw....

    Wenn das vielleicht auch übertrieben ist, sollten absolute Laien wirklich die Finger davon lassen.

    Wir haben vor (vielen) Jahren im Hof mal einen gezündet. 15 Meter hoch ist der geflogen.

    Da sollte man ansatzweise wissen, was man da tut.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Das sind bisher meine Favoriten in der Reihenfolge:


    1. BMW BMW E91, 320d DPF Touring Aut. Klima Navi LED als Kombi in Ditzingen (mobile.de) => runter auf 8.200 € (vielleicht ist 8.000 € drin) gehandelt, dafür 5 Stunden Zugfahrt.

    - so gut wie Vollausstattung, nur 170.000 km etc.


    2. BMW 320d Kombi Automatik Sport als Kombi in Bremen (mobile.de) => TÜV/HU/Inspektion neu vom Händler mit Gewährleistung, 2h mit dem Auto, dafür 230.000 km runter und bisher keine DPF-Reinigung oder Getriebespülung gemacht.


    3. BMW 320d DPF Touring Aut. 2.Hd. Sehr gepflegt als Kombi in Engen (mobile.de)


    4. BMW 320d Aut. NAVI/ SITZHZG/ KLIMAAUTO/ PDC V+H als Kombi in Niedersachsen - Beckdorf (mobile.de)


    Kann mich nicht so recht entscheiden, meint ihr, der neue weiße BMW ist seine 8.200 € wert?

  • Kann mich nicht so recht entscheiden, meint ihr, der neue weiße BMW ist seine 8.200 € wert?

    Hätte ich das mal letzte Woche gelesen... den hatte ich mir nach der Arbeit noch gut ansehen können. Fahre regulär "leider" erst wieder im Oktober ins Büro.

    Wir haben erfahrene Mitglieder in der Gegend, vielleicht liest es ja jemand, der da mal vorbeifahren kann.

    Inzwischen ist der Preis aber 8850,-. Vor 1 Jahr hätte ich gesagt, das ist übertrieben, aber inzwischen bekommt man ja kaum noch Neuwagen, das schlägt auf die Gebrauchtpreise durch.

    Bis zur Vollausstattung ist es noch ein Stück - ist aber egal, man braucht ja nicht alles.


    2) Optisch für mich der schönste hier (platinmet. :22-wbb4-love: . Ausstattung muss halt passen (außer Lordose und Xenon, die beiden würde ich vermissen - für Xenon gibt es inzwischen ggf. eine brauchbare LED-Nachrüstung). Für das Alter und die Laufleistung... hm. Ein paar Euro Nachlass sollten da noch drin sein. Früher oder später lohnt es sich, die Steuerkette zu machen, oder eine Getriebeölspülung. DPF ist möglicherweise auch bald fällig. Unbedingt mit einem Fachmann ansehen.


    3) preislich im Prinzip die gleichen Anmerkungen wie 2). Zeitlich hast du vermutlich etwas mehr Luft als bei dem, aber auch hier nur mit Fachmann, da keine Garantie. Preislich sollte noch was gehen.


    4) hat halt den Vorteil, das jüngste Fzg. zu sein. Da ist es noch am ehesten wahrscheinlich, dass die 200 Tkm "artgerecht" zustande gekommen sind: auf der Autobahn. Das könnte was bringen bei der Haltbarkeit von DPF - muss man sich aber vor Ort ansehen. Außerdem schon der überarbeitete Motor mit 184 PS, das kann ja nicht schaden. Ob das bei Schwachpunkten wie der Steuerkette was bringt...

    Wirkt aber nicht sonderlich gepflegt. Eine Aufbereitung hätte ich bei einem Händler schon erwartet.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • ...

    Inzwischen ist der Preis aber 8850,-. Vor 1 Jahr hätte ich gesagt, das ist übertrieben, aber inzwischen bekommt man ja kaum noch Neuwagen, das schlägt auf die Gebrauchtpreise durch.

    Bis zur Vollausstattung ist es noch ein Stück - ist aber egal, man braucht ja nicht alles.

    Der Preis ist die ganze Zeit 8.850 €, ich hab einfach gefragt, ob er sich bei baldiger Abholung (ist jetzt für Dienstag angesetzt) vorstellen könnte, den für 8.000 € abzugeben und sind jetzt bei 8.100 €.

  • Der Preis ist die ganze Zeit 8.850 €, ich hab einfach gefragt, ob er sich bei baldiger Abholung (ist jetzt für Dienstag angesetzt) vorstellen könnte, den für 8.000 € abzugeben und sind jetzt bei 8.100 €.

    Ah, ok. Da ist also noch Luft drin. :thumbup: Ich denke mal, bei 8000,- ist für den Verkäufer wirklich Ende, so rein pyschologisch. So lange noch eine "8" vorne steht, geht er vielleicht noch mit.

    Nimmst du ihn auf jeden Fall? Hast du jemanden dabei mit Ahnung? Die Kette sollte man sich im Leerlauf anhören, die sollte nicht rasseln. Den "richtigen" Ton hört aber nicht jeder raus, das muss man kennen, um sicher zu sein.

    Und bei der Probefahrt auf Schaltrucke achten. Wenn die vorhanden sind, ist meistens eine Getriebeölspülung (nicht zu verwechseln mit einem einfachen Ölwechsel) fällig. Dann kannst du gleich nach 86842 Türkheim zu unserem Getriebeprofi Donsimon weiterfahren ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • MathMarc


    Ich fahre leider alleine runter und da kannst du ja dir denken, wie sehr ich Ahnung habe! :D


    Einzige Ahnung die ich habe ist, dass ich mir den Allgemeine Informationen zum Kauf von BMW Dieselfahrzeugen!! -Thread angeschaut habe. :D

    Ist nicht ohne Risiko. Die Ratgeber sind gut, aber ersetzen natürlich keinen geschulten Blick - mit zunehmendem Alter der Autos wird der aber immer wichtiger. Ich habe meinen als Leasingrückläufer gekauft, und obwohl ich selbst "vom Fach" bin (hab das irgendwann mal gelernt), hatte ich mir ein zweites Paar Augen (nen Tüv-Prüfer) mitgenommen - zum BMW-Händler, mit Garantie. Nix privat oder Kiesplatz.

    Natürlich kann man auch beim E9x bzw. beim N47 durchaus mal das Glück haben, einen einwandfreies Exemplar zu erwischen. Aber von privat wäre mir das zu riskant.


    Hast du das Scheckheft gesehen? Die Abstände bei der Wartung würden mich interessieren. Ich bin allerdings bekannt dafür, von Longlife-Intervallen nicht viel zu halten. Das geht bis 200.000 km gut (darauf werden solche Fahrzeuge konstruktiv ausgelegt), oder wenn ein Auto die 30.000 km in einem Jahr abreißt - aber nicht bei einem mit 14.000 im Jahresschnitt. Da reizt du bei diesem Auto beide Parameter (30.000 km oder 2 Jahre) - nach Longlife-Serviceplan - komplett aus.

    Vielleicht ist jemand aus der Gegend da, der mit dir draufschauen kann. Mitglieder aus der Ecke haben wir, ich will aber jetzt niemanden expliziert nennen, kann ja nicht die Zeit anderer Leute verplanen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hallo,


    hmm, wenn du keinen hast, der Ahnung hat, würde ich mit dem Verkäufer vereinbaren auf der Probefahrt kurz bei BMW vorbeizufahren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Muss natürlich vorher organisiert werden und kostet Geld. Aber es ist echt nützlich, was man da teilweise sieht (oder eben nicht). Außerdem sollen die mal mit den Schichtstärkenmeßgerät um das Auto gehen (es wird immerhin als "unfallfrei" angeboten", aber bei 3. Hand....). Auf der Bühne bezüglich Rost Augenmerk auf den Hinterachsträger (bisschen Rost ist "normal", aber manche E9x sind da wirklich übel...). Und die Bremsleitungen hinten (an den Verschraubungen zum Verteiler).


    Grüße

    Marcus