Hallo,
Facelift / LCI war beim Touring Ende 2008, der 184 PS Motor kam erst 2010. Technische Updates gab es auch getrennt vom optischen Facelift (Motoren, Navi,..).
Zu dem in Bremen: Felgen kann man tauschen, ich finde die gar nicht so dramatisch schlecht aber das ist Geschmackssache wie die Außenlackierung, die für mich ein KO-Kriterium wäre (müsste Platinbronce sein, ich finde die totale Rentnerfarbe). Pluspunkte: Sportsitze, auf den Bildern schöner Zustand, Preis. Negativ: "Buchhalterausstattung" (so nannte man das früher): kein Navi / Audiosystem, keine Reling, keine Klimautomatik, kein Xenon usw . Aber das braucht man alles nicht unbedingt, irgendwo muss der Preis ja herkommen.
Ganz Philosophische Betrachtung noch. Du hattest im ersten Beitrag geschrieben:
ich würde mir gerne einen E90 Touring zulegen, am liebsten als 6-Zylinder
Wenn das der Wunsch ist, schau, dass ihn erfüllst. Now oder Never! IMO wird das in Zukunft für Otto Normal zunehmend schwierig werden, einen schönen Sechszylinder zu fahren. Vielleicht musst du auch ins Risiko gehen. Ich habe in meinem langen Autoleben auch ein paar Autos gehabt, bei denen mich ein größerer Defekt wie ein Motorschaden überfordert hätte. Teilweise richtig teure Kisten, mit 5 Jahren und weit 6 stelligem Kilometerstand auf der Uhr günstig gekauft, aber ein Motorschaden hätte dann ein Vielfaches des Kaufpreises gekostet. Ich hatte immer Glück. Es war nie ein Totalverlust dabei und auch kein Geldfresser, der durch permanentes Füttern mit größeren Scheinen am Leben gehalten werden musste. Wenn ich dich richtig verstanden hast, hast du ja eigenes Geld als Budget. Ich hab meine Autos und Motorräder auch in knappen Zeiten immer vom Ersparten bezahlt, nichts finanziert und nichts geleast. Wenn dann ein Notfall eintritt und man schnell ein anderes Auto braucht, hat man dann noch Handlungsspielraum und kann in die Miesen gehen.
Grüße
Marcus