Kaufberatung - E90 Touring (330d?)

  • Hallo,


    Facelift / LCI war beim Touring Ende 2008, der 184 PS Motor kam erst 2010. Technische Updates gab es auch getrennt vom optischen Facelift (Motoren, Navi,..).


    Zu dem in Bremen: Felgen kann man tauschen, ich finde die gar nicht so dramatisch schlecht aber das ist Geschmackssache wie die Außenlackierung, die für mich ein KO-Kriterium wäre (müsste Platinbronce sein, ich finde die totale Rentnerfarbe). Pluspunkte: Sportsitze, auf den Bildern schöner Zustand, Preis. Negativ: "Buchhalterausstattung" (so nannte man das früher): kein Navi / Audiosystem, keine Reling, keine Klimautomatik, kein Xenon usw . Aber das braucht man alles nicht unbedingt, irgendwo muss der Preis ja herkommen.


    Ganz Philosophische Betrachtung noch. Du hattest im ersten Beitrag geschrieben:

    ich würde mir gerne einen E90 Touring zulegen, am liebsten als 6-Zylinder

    Wenn das der Wunsch ist, schau, dass ihn erfüllst. Now oder Never! IMO wird das in Zukunft für Otto Normal zunehmend schwierig werden, einen schönen Sechszylinder zu fahren. Vielleicht musst du auch ins Risiko gehen. Ich habe in meinem langen Autoleben auch ein paar Autos gehabt, bei denen mich ein größerer Defekt wie ein Motorschaden überfordert hätte. Teilweise richtig teure Kisten, mit 5 Jahren und weit 6 stelligem Kilometerstand auf der Uhr günstig gekauft, aber ein Motorschaden hätte dann ein Vielfaches des Kaufpreises gekostet. Ich hatte immer Glück. Es war nie ein Totalverlust dabei und auch kein Geldfresser, der durch permanentes Füttern mit größeren Scheinen am Leben gehalten werden musste. Wenn ich dich richtig verstanden hast, hast du ja eigenes Geld als Budget. Ich hab meine Autos und Motorräder auch in knappen Zeiten immer vom Ersparten bezahlt, nichts finanziert und nichts geleast. Wenn dann ein Notfall eintritt und man schnell ein anderes Auto braucht, hat man dann noch Handlungsspielraum und kann in die Miesen gehen.


    Grüße

    Marcus

  • 1. Finde die Lackierung ziemlich hübsch, dieses Gold auf understatement :P dazu die schön schwarzen Rippen und ohne Dachreling wirkt der Touring schön sportlich! Für mich sind eigentlich die Sportsitze an Ausstattung das Wichtigste. Navi hätte ich zwar auch gern, aber dann haltert man sein Handy halt an der Position. Klimaanlage hab ich noch nie in einem Auto benutzt, ist zwar schön für den Weiterverkauf, aber ich nehme, was man kriegt^^


    2. Das macht mir Mut! Der 320d wirkt zwar, dass er genau das liefern kann, was ich brauche, aber so einen schönen 6-Zylinder Benziner wäre natürlich am schönsten :)

  • Die Farbe ist Platinbronze, hatte mein 320d auch und mir hat das gut gefallen. Hatte den etwas tiefer und dazu die M220 und auch die 269 Felgen, mir hat's gut gefallen.

    Klimaautomatik ist schon praktisch... Was mich eher stutzig macht ist die Kombination von Sportsitze , M-Lenkrad und hellem Himmel. Ich vermute das es diese Kombi nicht ab Werk gab. Das muss jetzt nix heißen, ich würde trotzdem nach der VIN fragen und die Mal durch den Encoder jagen.

    Die Felgen gefallen mir überhaupt nicht, aber die kann man ja tauschen.

    Toll sind die Becherhalter und Gepäcknetze an den Rückenlehnen der Vordersitze.

    Den 177PS Motor hatte ich als Schalter. Das war ok, mit Performance Kit sogar ganz gut. Knapp 200Ps und 400NM, das geht schon.

  • Platinbronze ist poliert ne sehr geile Farbe.

    Mein e90 325d aus 2010 hatte die damals auch.

  • ...

    Den 177PS Motor hatte ich als Schalter. Das war ok, mit Performance Kit sogar ganz gut. Knapp 200Ps und 400NM, das geht schon.

    Was ist das für ein Performance-Kit, ist das schädlich für den Turbo/Motor oder kann man das unbedenklich in Betracht ziehen?

  • Was ist das für ein Performance-Kit, ist das schädlich für den Turbo/Motor oder kann man das unbedenklich in Betracht ziehen?

    Wie psycho geschrieben hat, handelt es sich um eine Leistungssteigerung direkt von BMW mit Gutachten zur Eintragung.

    Auf dem Papier klingen 15kw und 40nm nicht berauschend, in Natura hat sich die Charakteristik des Motors komplett verändert. Vorher war bei ca 3300 Umdrehungen Ende, danach zog der Motor bis fast zum Begrenzer durch. Anbei en Link

    Info zum PPK


    Mit dem PPK konnte man am Serien 325d gut dran bleiben. Schneller ist man damit aber nicht. Aber bereitete mir trotzdem Freude am Fahren :)


    Überlege dir aber wirklich, was der Wagen haben/sein soll. Von einem 6-Zylinder Benziner ist ein 320d schon ein gutes Stück weg. Sowohl von Klang, Laufruhe, Durchzug, aber auch vom Verbrauch. Ich habe den 320d mit gut 6 Litern bewegt. Auf lange Strecke mit Tempomat zwischen 120 und 140 standen nach 500km, 4,5 auf dem Tacho.

  • Ein 6ender Diesel klingt schon nicht so schlecht. Aber wenn das Budget knapp ist würde ich definitiv einen 320d nehmen.