Wie erkenne ich das ?
BMW E90 318D Bj2010 welche Felgen passen?
-
-
Entweder unter der Haube nachschauen oder mittels FIN im ETK schauen.
-
Also normal sollte die lenkung ganz leicht gehen? So das man mit einem finger das lenkrad im stand drehen kann ?
-
Eigentlich ja.
-
Du müsstest die elektrische drin haben. Kann schon sein das sich die Kräfte unterscheiden zwischen BMW und VW aber schwer sollte sie nicht gehen. Irgendwelche Geräusche ?
Ist nen Unterschied wie Tag und Nacht.
VAG ist total leichtgängig ohne jegliche Rückmeldung der Lenkung zum Fahrer.
Ist wie Bobby Car fahren.
BMW geht immer schon schwerer als VAG.
-
Ich hab dazu keinen direkten Vergleich deswegen konnte ich dazu keine definierte Aussage machen. Ich finde die BMW Lenkung allerdings nicht als schwergängig, ich finde sie eher sehr angenehm.
Macht es eigentlich von der Kraft einen Unterschied ob Aktivlenkung oder nicht ?
Edit:
Fällt mir grad ein... Beim Tiguan II meines Stiefvaters muss ich die Lenkung immer auf "Sport" stellen sonst hab ich das Gefühl ich rühre im Teig rum, total unangenehm. Und trotz "Sport" nicht wie im BMW.
-
ok also ist anscheinend doch alles in Ordnung und ich bin nur die sehr leichte lenkung von VW noch gewöhnt 😃
-
Ich habe gerade mal in die 2010er Preisliste geschaut: Die Ausstattung Servotronic (geschwindigkeitsabhängige Anpassung der Lenkkraftunterstützung) war da aufpreispflichtig. Zu Beginn des Faceliftmodells war das noch Serienausstattung.
Schwerer als die typische VW Lenkung geht die BMW Lenkung auf jeden Fall. Normalerweise sollte in deinem Baujahr - wie schon erwähnt - eine elektrische Servolenkung verbaut sein. Erkennt man beim N47/N57 daran, dass eben neben dem Kühlwasserausgleichsbehälter kein Behälter für Servoflüssigkeit zu finden ist.
Falls die elektrische Servolenkung vorhanden ist und die SA216 Servotronic fehlt, sollte man das eigentlich nachträglich codieren können. Aber wenn ich mich recht entsinne, braucht es dafür einen Freischaltcode von BMW.
-
Fällt mir grad ein... Beim Tiguan II meines Stiefvaters muss ich die Lenkung immer auf "Sport" stellen sonst hab ich das Gefühl ich rühre im Teig rum, total unangenehm. Und trotz "Sport" nicht wie im BMW.
genau das ist das ohne Feedback der Lenkung zu fahren was ich geschrieben hab.
-
Macht es eigentlich von der Kraft einen Unterschied ob Aktivlenkung oder nicht ?
Meine drei:
320d -> Standard elektrische Servolenkung
325d Cabrio -> Optionale elektrische Servotronic
325d Touring -> Optionale Aktivlenkung (Hydraulische Lenkung mit zusätzlichen elektrischen Stellelement in der Lenksäule, das zusätzlich Parameterabhängig den Lenkwinkel ändert)
alle mit 225/45 17*
Fahrgefühl subjektiv:
die Standardlenkung im 320er und die die Servotronic im Cabrio schenken sich nicht viel. ich bilde mir ein, dass das +300 KG höhere Leergewicht des Cabrios die Vorteile der Servotronic ein Stück weit aufhebt. Der 320d fährt sich unabhängig von der Lenkung vom Handling insgesamt viel spielerischer als das Cabrio und als der ebenfalls sehr schwere Touring. Aktivlenkung: Deutlicher Unterschied zu den beiden anderen Lenkungen. Ich bilde mir ein, dass die Lenkung bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas leichtgängiger ist, zusammen mit der aktiven Lenkwinkelveränderung fühlt sich die Lenkung in der Stadt sehr direkt an, ein bisschen wie im Go-Kart. Bei höheren Geschwindigkeiten wird sie dann deutlich straffer und indirekter.
Die elektrische Standardlenkung kann man, soweit ich weiß, per Freischaltung zur Servotronic upgraden. Die Aktivlenkung ist ist komplett anders aufgebaut.
*Reifenbreite macht einen erheblichen Unterschied. Am 320d fahr ich im Winter 205/55 16. Der Unterschied in den Lenkkräften ist erheblich.
Grüße
Marcus