e90 330d M57b30Tü2 extrem hoher Sprit Verbrauch!

  • die neue oder alte?

    keine Ahnung was du meinst.

    Einfach ein Originaler unangetasteter Softwarestand.

    Seiner ist ja getunt, nicht alle Tuner wissen wie man ne Software schreibt.

    Da kommen dann so Sachen wie Mehrverbrauch zustande.

  • Moin, also melde mich nochmal nach längerer Zeit zurück. Habe inzwischen viel ausprobiert und das Auto ist inzwischen auch angemeldet, allerdings hat sich das mit dem Verbrauch noch nicht so ganz geklärt. Ich habe vor kurzem die Ansaugbrücke runter genommen, da ich die Kanäle sauber machen wollte und auch die Drallklappen entfernen wollte. Die Kanäle sahen aus wie neu, keinerlei Verunreinigungen, Rußablagerungen oder sonst was. Hab daraufhin wie geplant die Drallklappen entfernt, die Brücke neu abgedichtet und wieder montiert. Die Seriensoftware wurde auch wieder draufgespielt, was leider ebenfalls keinen Unterschied im Verbrauch bewirkt hat. Ich habe mittlerweile wieder einen Kat verbaut, allerdings DPF off. Das weiss/bläuliche Rauchen im Stand ist nun weg, was also an dem Kat gelegen hat.

    Die Rücklaufmenge der Injektoren habe ich ebenfalls getestet, wobei alle Injektoren eine geringe und vor allem auch einigermaßen gleiche Rücklaufmenge hatten, außer Injektor 4. Dieser hatte fast doppelt so viel Rücklaufmenge, als alle anderen Injektoren. Daraufhin habe ich einen gebrauchten Injektor auf Ebay gekauft (180t km Laufleistung), welcher wirklich wie neu aussieht, diesen eingebaut und immer noch keine Besserung! nicht mal ein bisschen, was mich ehrlich gesagt ziemlich stutzig macht. Tüv und Asu habe ich übrigens ohne Mängel bestanden und der Prüfer meinte selbst noch wie gut das Auto technisch da steht, weshalb ich ihn eigentlich gerne noch eine Zeit fahren würde. Hat denn jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?

    Auto startet ohne Probleme, ruckelt nicht, kein Leistungsverlust, rußt null! alles top

    liebe Grüße

  • Vielleicht eine doofe Frage, aber ausschließen kann mans ja nicht:
    Zeigt er den hohen Verbrauch nur an, oder fährt er wirklich mit dermaßen hohem Verbrauch?
    Eventuell war der Tacho mal auf und man hat ihn falsch kalibriert vor dem zusammenbauen.

    Weil naja, bei normalem Motorverhalten und dann (knapp) doppelt so viel Verbrauch zu haben wie normal wirkt schon seltsam in Kombination.

  • Vielleicht eine doofe Frage, aber ausschließen kann mans ja nicht:
    Zeigt er den hohen Verbrauch nur an, oder fährt er wirklich mit dermaßen hohem Verbrauch?
    Eventuell war der Tacho mal auf und man hat ihn falsch kalibriert vor dem zusammenbauen.

    Weil naja, bei normalem Motorverhalten und dann (knapp) doppelt so viel Verbrauch zu haben wie normal wirkt schon seltsam in Kombination.

    Perfekt toolbox kann da beim Kalibrieren helfen.

    Bei mir ist es inzwischen gelöst, Leckleitung und nicht richtig angesteckter ladeluftschlauch

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Vielleicht eine doofe Frage, aber ausschließen kann mans ja nicht:
    Zeigt er den hohen Verbrauch nur an, oder fährt er wirklich mit dermaßen hohem Verbrauch?
    Eventuell war der Tacho mal auf und man hat ihn falsch kalibriert vor dem zusammenbauen.

    Weil naja, bei normalem Motorverhalten und dann (knapp) doppelt so viel Verbrauch zu haben wie normal wirkt schon seltsam in Kombination.

    Ja das hab ich natürlich als erstes gecheckt. Komme mi einem halben Tank grade mal 250 km.

  • Hm ansonsten würde mir noch der Tankfüllstandsensor einfallen. Da gibt es die wildesten Geschichten, dass die sich verhaken/verklemmen, dann der Füllstand nicht richtig gemessen wird und das Auto dann die kuriosesten Fehlerbilder hat.
    Oder es war mal die Pumpe draußen, und die haben das ganze Teil falsch positioniert wieder eingebaut.

    Denn wie schon erwähnt sollte es, falls es wirklich Probleme mit der Einspritzung gibt, noch anderweitige Fehler geben.
    Rauch wegen unverbranntem Kraftstoff, abnormale Leistungsentwicklung und und und.

  • Über den Tankgeber/Füllstandssensor habe ich auch schon nachgedacht, allerdings würde das ja immernoch nicht de realen Verbrauch rechtfertigen. Denkt ihr vielleicht, dass alle 6 Injektoren, bzw. mehr als nur einer undicht sind? oder ein falsches Spritzbild liefern? ich werde das Wochenende nochmal eine Rücklaufmengen Messung machen mit dem neuen Injektor 4 und berichten. Was ich dazu sagen muss ist, dass meine erste Messung der Rücklaufmenge im kalten Zustand des Motors erfolgte. Diesmal werde ich die Messung allerdings bei Betriebstemperatur durchführen.