BlueMusic vs. Vocomo vs. CarPlay

  • Nachdem ja scheinbar doch Interesse nach Bildern besteht, hier mal ein paar Bilder nach dem Einbau. Leider hat mein Display einen Kratzer, da der Vorbesitzer hier scheinbar immer etwas eingeklemmt (?) oder abgelegt hatte - sieht man in den Nahaufnahmen, stört mich aber in der Praxis nicht und kommt nicht vom Mr12Volt ;).


    Das ist das CarPlay Apple Menu:


    IMG_1240.jpg


    IMG_1241.jpg


    Hier die Ansicht, wenn man Apple Music nutzt:


    IMG_1242.jpg


    Und hier Google Maps: Ich finde den Kontrast schöner im Dunklen Modus.

    IMG_1243.jpg


    Hier auch nochmal die ganze Ansicht: Man sieht schön, wie alles einfach perfekt im Radioschacht verschwindet:


    IMG_1246.jpg


    Leider habe ich keine Fotos vom Einbau gemacht - aber da gibts in anderen Foren und auf Youtube schon eine Menge Anleitungen dazu. Das gute bei meinen kleinen Navi-Rechner ist, dass die Box auch easy unter den Navi-Rechner (also hinter die Sitzheizungsblende) passt.

  • Hier auch ein Foto, wie das SZD mit dem integrierten Mr12volt Mikro aussieht. Ich habe es dazu ausgebaut, die innenliegende Blende aus der Mikro-Vorrichtung entfernt und das Nachrüst-Mikro mit der mitgelieferten Schaumstoff-Hülse mit der Spitze nach unten eingelegt. Der mitgelieferte Halter hat eine Klebefläche, die die Fixierung unterstützt. Das Kabel kann man anschließend durch leichtes Ziehen am Dachhimmel nach vorn Richtung Scheibe durchdrücken und entlang der A-Säule seitlich in das Armaturenbrett oberhalb des Handschuhfachs bis in die Radio-Kammer verlegen.


    Durch das Blitzlicht kann man die Reflexion der Schaumstoff-Hülse in der Buchse auf der Fahrerseite erkennen.


    IMG_1244.jpg

  • Kann man einfach an das vorhandene Mikro ein Y kabel dranstecken?

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Kann man einfach an das vorhandene Mikro ein Y kabel dranstecken?

    Hi, anscheinend funktioniert das leider nicht. Es können aber beide Mikros parallel verwendet werden. Bei einem Anruf schaltet sich die BMW FSE ein, während für die Sprachsteuerung das Mikro von Mr12volt verwendet wird.


    Ich habe dazu diese Frage/Antwort in der Hersteller Anleitung gefunden:


    Q; I have a factory microphone in my BMW car, can i connect this to Mr12volt instead of the microphone in the package. ?


    A: NO, Mr12volt does not support the integration of OEM microphone even with the installation of a Y-cable. if you need to use Mr12volt HF or Voice Command such as Siri, the 3.5mm jack microphone supplied in the package must be installed.


    Q; Can i use my BMW Bluetooth HF while connected to Mr12volt Bluetooth ?


    A: Yes, they can be connected at the same time, BMW factory HF will take over Mr12volt when a call is received and it can be answered through phone button on steering wheel.


  • Moin zusammen.

    Bin erstmal neu hier. Kommt bei der Bestellung über mr12volt noch steuern o.ä. drauf?

    Tendiere aktuell eher zu der neuen CarPlay dsp Lösung als mir die Combox nachzurüsten

  • Wir hatten auch CarPlay DSP. ich finde es super komfortabel und verbessert die Klangqualität durch den integrierten DSP echt super. Kann dir daher nur zustimmen

  • Dad Mr12volt System gibt's jetzt übrigens auch in einer neuen Version (bzw bald, ist aber schon vorbestellbar), die dann auch mit dem OEM Mikrofon funktioniert. Ist nochmal ein bisschen einfacher beim Einbau.

  • Dad Mr12volt System gibt's jetzt übrigens auch in einer neuen Version (bzw bald, ist aber schon vorbestellbar), die dann auch mit dem OEM Mikrofon funktioniert. Ist nochmal ein bisschen einfacher beim Einbau.

    Klingt geil! Tcu bleibt wahrscheinlich dann drinnen da denk ich mal das Mikrofon Signal über most kommt.

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Dad Mr12volt System gibt's jetzt übrigens auch in einer neuen Version (bzw bald, ist aber schon vorbestellbar), die dann auch mit dem OEM Mikrofon funktioniert. Ist nochmal ein bisschen einfacher beim Einbau.

    Ja auch schon gesehen. Aber es scheint kein DSP dabei zu haben…oder ich habs überlesen….