CCC-Navi: Welche AppleCarPlay ist das beste?

  • Kommt auf die Ausstattung drauf an. Mein Auto wurde mit Navi Business VFL ausgeliefert und hatte trotzdem aufgrund der USB-Schittstelle in der Mittelkonsole einen MOST-Ring.

  • Könnte mir vorstellen, dass die sich gegenseitig in die Karten spielen.

    Vor allem müsstest du ja trotzdem ein Mr12Volt System fürs CCC kaufen und hättest dementsprechend das Format fürs CCC (glaube da ist aufgrund der Auflösung alles etwas grösser und es wird dementsprechend weniger Zeugs auf einmal angezeigt).

    Du müsstest glaube ich auch zweimal deinen quadlock stecker (der, der hinten in die head-unit geht) splitten. Es ist schon fast unmöglich die Head-Unit mit einem Y-Adapter hinten dran wieder zu verbauen. Mit zweien wirst du um Anpassungen innerhalb des Armaturenbretts wohl nicht drumherum kommen.

    okay, also ist Mr. 12Volt mit China-Navi zu viel gebastel und einfach Pfusch.

    Das ist dann raus.


    Beim Mr.12Volt reizt mich die Audio-Qualität, die ja besser sein soll. Bei den China-Dingern alles andere bis auf die Audio-Qualität; Gute Auflösung, Touch, Originalsystem im Hintergrund & AppleCarPlay.


    Gibt es denn noch alternative Geräte zu ewaying?

    Fährt die Überzahl hier MR.12Volt in Verbindung mit CIC-Navis? Das wäre ja auch gut, aber ich habe halt ein komplettes CCC System.


    Viele Grüße

    Christoph

  • Kommt auf die Ausstattung drauf an. Mein Auto wurde mit Navi Business VFL ausgeliefert und hatte trotzdem aufgrund der USB-Schittstelle in der Mittelkonsole einen MOST-Ring.

    Most braucht aber einen Master. Das wird vermutlich das CIC oder in deinem Fall das Navi Business sein.

    Wenn du CIC durch ein Android-System ersetzt, hast du aber beides nicht mehr und folglich keinen Master mehr.

    Sind jetzt nur Vermutungen, aber das ist was, was man beachten muss.

  • Nee, es wird in so einem Fall nur das Display ersetzt. Das beinhaltet dann die ganze Android Einheit. Head-Unit bleibt in jedem Fall erhalten (egal ob Mr12Volt oder Android Bildschirm).


    Fährt die Überzahl hier MR.12Volt in Verbindung mit CIC-Navis?

    Glaube ist recht ausgeglichen. Viele merken keinen Unterschied und bauen sich ein Android System mit Aux ein. Die Leute die schon ein CIC haben und denen ein Touchscreen nicht so wichtig ist, greifen oft zum Mr12Volt System.

    Was sich vielleicht beobachten lässt ist, dass die Leute öfters vom Android System erneut umsteigen (auf Mr12Volt, NBT, etc.) als von Mr12Volt zurück auf ein Android System.

  • Nee, es wird in so einem Fall nur das Display ersetzt. Das beinhaltet dann die ganze Android Einheit. Head-Unit bleibt in jedem Fall erhalten (egal ob Mr12Volt oder Android Bildschirm).


    Glaube ist recht ausgeglichen. Viele merken keinen Unterschied und bauen sich ein Android System mit Aux ein. Die Leute die schon ein CIC haben und denen ein Touchscreen nicht so wichtig ist, greifen oft zum Mr12Volt System.

    Was sich vielleicht beobachten lässt ist, dass die Leute öfters vom Android System erneut umsteigen (auf Mr12Volt, NBT, etc.) als von Mr12Volt zurück auf ein Android System.

    Danke für die Einschätzung!

    Das Problem am CCC ist das Display in Kombination mit neuen Systemen. Das CCC-Display hat eine Auflösung knapp überm Gameboy Color, da wirkt das alles schlecht.


    Also entweder auf CIC umbauen und dann Mr.12Volt für CarPlay, oder bei CCC bleiben und ein China-Gerät ausprobieren.


    Gib es denn zu Ewaying Alternativen?


    Viele Grüße

    Christoph

  • Der Sound ist schlecht da über aux eingespeist wird. Hab mal versucht ein usb auf Most converter zu bauen für audio, hab noch keinen IC gefunden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Der Sound ist schlecht da über aux eingespeist wird. Hab mal versucht ein usb auf Most converter zu bauen für audio, hab noch keinen IC gefunden.

    Das war für mich auch der Hauptgrund das Teil zurückzusenden. Es macht auch keinen unterscheid da ein noch teureres Android Display zu kaufen, die Basieren alle auf der gleichen Software/Technik.


    Ich bin mit meinem CIC jetzt sehr zufrieden, klar wäre CarPlay nice, aber ich fahre das Cabrio eh nur 3-5000km. im Jahr und wie schon erwähnt, dass Navi vom CIC ist auch heute noch sehr gut.


    NBT war für mich eher nichts, da ich die kosten im Auge behalten wollte.


    Viele Grüße!

    Wo ist der Balkon? ich muss zu meinem Volk sprechen!

  • Gib es denn zu Ewaying Alternativen?

    Ja gibt es. Ist aber im Endeffekt alles das gleiche. Was du suchst ist ja ein Android oder CarPlay/AA Display-Gerät, welches den Sound über MOST einspeist. So was gibt es soweit ich weiß (noch) nicht. Kannst ja mal bei Mr12Volt anfragen ob sie ihr System nicht auch inkl. Bildschirm anbieten wollen 8o

  • Ich bin mit meinem CIC jetzt sehr zufrieden, klar wäre CarPlay nice, aber ich fahre das Cabrio eh nur 3-5000km. im Jahr und wie schon erwähnt, dass Navi vom CIC ist auch heute noch sehr gut.

    Wo scheiden sich die Geister, für mich ist das Navi überhaupt nichts, da die Verkehrsmeldungen über TMC einfach absolut unbrauchbar sind. Dann lege ich lieber das Handy in die Mittelkonsole und lass mich mit der Sprachausgabe navigieren.