Steuerkette oder doch vielleicht nur Zylinderkopf

  • Ich habe ja vorher geschrieben, dass ich selber OEM zurück gesendet habe (ohne diese probiert zu haben) und dann doch original BMW Magnetventile und zwei orig. BMW Nockenwellensensoren (NWS) gekauft habe. Hab Christian nur die Frage beantortet was ich mit OEM meinte und dass es aber auch bessere gibt Q+ Ware gibt.

    Ich weiß dass hier nur Original BMW Ware empfohlen wird um Probleme damit auszuschließen. Da hab ich ja auch drauf gehört.

    Es werden aber zum "Probieren" auch genügend teure BMW Teile bestellt und es war dann am Ende doch nicht die tatsächliche Ursache.

    Gute Diagnose ist zwar die "Halbe Miete", aber die Profiwerkstätten sind meist doch nicht zu umgehen.

    Die Fehlerquellen bei dem VANOS System sind meist zu komplex, auch müssen doch einige Dinge resettet oder auch angelernt werden.

  • @ Christian_scirocco2

    DeepOBD hab ich irgendwie mit meinem Adapter nicht hinbekommen, aber zus. OBD Ultra.

    Das zeigt den Fehler: P0012A Nockenwellenposition - Timing zu spät (Bank 1)

    Aber das werden wir hoffentlich morgen Abend genauer herausfinden.


    @LPG Fahrer

    freue mich schon auf morgen, bis dahin !

  • Ah Ok, ich habe 2A98 Kurbelwelle/Nockenwelle Einlaß Referenz als Fehler.

    Zu deinem Fehler sagt das Netz zwei Gründe: Ventil defekt oder Steuerkette. Ich würde erst die 135€ für ein BMW Ventil ausgeben.


    BTW, den aktuellsten Kettenspanner hast du verbaut? Erkennt man von außen an der Größe/bzw. Dicke des Sechskant

  • Mr. DO IT!, der mit dem Käffchen :) hat noch dieses Video eingestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch da sieht man wie viele Fehler/Ursachen die Valvetronic haben kann.


    @Roody , nach Diagnostic ersetzen wir vermutlich erst mal den NWS der Fehlerseite oder beide, wenn das nicht hilft auch mal das dazu passende Magnetventil. In der Regel sind die größeren Dichtungen auch hinüber, war bei mir auch der Fall .

    Hab Alles dann dabei.

  • @LPG Fahrer, Danke nochmals für den super netten Kontakt und deinen tollen Einsatz vorhin !!!!

    Das war so denke ich die Lösung. Magnetventile gereinigt, Dichtungen ersetzt und einen Nockenwellensensor getauscht, den zweiten gereinigt und das in so kurzer Zeit hat anscheinend geholfen.

    Ich verstehe zwar nicht was du da Alles noch mit der Software gemacht hast, aber bin echt beeindruckt.

    Bin gerade nach Hause gekommen und noch ca. 75km ohne Fehler gefahren. Motor läuft nun auch sehr ruhig und er zieht auch besser.

    Ich hoffe wir sehen uns nochmal ohne technische Probleme und bleiben in Kontakt.


    :thumbup:

  • Gern geschehen, hat mir auch Spaß gemacht. Lerne ja auch noch dazu.


    Und keine Angst vor der Steuerkette, denn wenn die bei dir mal fällig wird wäre dein Ding vielleicht ein Aufsflug nach Berlin wert :06-wbb4-biggrin:

    Gina macht das echt im Handumdrehen, da traue ich mich lange nicht dran, aber nett und kompetent anzuschauen.

    Auch die anderen Videos. Sie ist echt der Knüller. Danke auch für den Tipp 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von LPG Fahrer ()

  • @LPG Fahrer findest du das sie der Knüller ist, weil sie eine Frau ist, oder hast du noch nie jemanden so eine Arbeit ausführen gesehen? ;)


    Sehr Nett von dir, dass du hier jemanden so geholfen hast :)

  • @Panik 45, Ist nur die holde Weiblichkeit :love:, wenn dann fahre ich selber bald zu dir in die Eifel.

    Meiner zickt doch noch sehr und ich probiere selber nicht mehr lange rum. Melde mich auch bald für einen Termin ;)

  • Meiner läuft nun zwar wieder gut ohne Fehler, aber ich denke nun ist es noch ein guter Zeitpunkt ihn wieder abzugeben.

    Ich bin selber technisch leider nicht so fit.

    Hab auch in anderen Foren noch viel über den 320i N46 Motor gelesen und das scheint ab 150t eine Dauerbaustelle zu werden.


    Danke nochmals für die Hilfe und alles Gute mit Euren E90zigern !