Ich hab die Audison vorher Probe gehört. Finde die nicht besser als Eton.
Muss aber jeder wissen was er einbaut. Man sollte nur bedenken das : der E9X neigt sehr zum Schwingen im Schweller bereich. Da kann man dämmen wie man will, das hilft leider auch nur bedingt.
 
		 
				
	

 Die Neo kann man verbauen wenn man weniger Einbautiefe zur Verfügung hat (zb. F30), die B150 passen in die e9x Generation. Im großen H/K Gehäuse spielen alle USW nochmal sauberer (mehr Platz zum Atmen). Ich hab hier auch was von 75 Watt an den Eton gelesen? Damit laufen die noch nicht richtig, also keine USWs. Ich würde da mit 120-150 Watt ran gehen, ist natürlich auch immer Endstufenabhängig.
 Die Neo kann man verbauen wenn man weniger Einbautiefe zur Verfügung hat (zb. F30), die B150 passen in die e9x Generation. Im großen H/K Gehäuse spielen alle USW nochmal sauberer (mehr Platz zum Atmen). Ich hab hier auch was von 75 Watt an den Eton gelesen? Damit laufen die noch nicht richtig, also keine USWs. Ich würde da mit 120-150 Watt ran gehen, ist natürlich auch immer Endstufenabhängig.