Neuer muss her - am liebetsn E90

  • „Neuwertig“…jetzt verstehe ich immerhin die Gedanken der Leute, die bei Kleinanzeigen ihre runtergerockten Kisten mit 2000k km als „absolut neuwertig“ betiteln.

  • Die Cabrios sind hier natürlich auch teurer. Meins ist eine 318i Limousine mit wenig Ausstattung.


    Natürlich kennt man die Vorgeschichte nicht und kann immer Pech haben. Ist aber bei jedem Auto so. Wer tatsächlich nur 3.000€ Budget hat, dem würde ich auch vom E90 Benziner abraten (vllt dann ein Diesel mit M47). Aber für Leute die 5.000€ Budget haben, kann es eine sehr gute Alternative sein einen E90 für 2-3.000€ zu kaufen und etwas zu investieren.


    Ich habe geschrieben technisch neuwertig.

    Mein Plan ist beim E46 Cabrio aufgegangen und bisher auch bei meinem E90. Soll jeder kaufen was er will. Finds ja gut wenn die Leute ihre E90 mit Ölverbrauch für Lau hergeben, hab erst wieder einen E91 318i N46 in gutem Zustand (aber defekten VSD) mit nur 163.000km für 1.900€ gesehen.

  • Was bekommt man denn für 5.000€ besseres, was vergleichbar ist und mindestens genauso solide wie ein E90?

    Der Vergleich zählt eben nur, wenn der E9x GARANTIERT hält. Das könntest du so pauschal bei jedem Auto sagen. Ich wills dir keineswegs schlechtreden, wenn bei deinem alles passt und du das so machst wie du es vor hast, alles gut. Freut mich für dich, ehrlich.


    Ich habs aber schon durch, viele andere habens schon durch gehabt - mit negativem Ende.


    Edit - ich hatte den e90 damals um 5400 gekauft und annähernd das doppelte erneut für Reparaturen investiert. Danach hatte ich einen e92 N57, den um 12k gekauft und 6k investiert. Der fährt aber noch, derzeit mit 342k km in den Händen meines besten Freundes.


    Ich werde schwach bei meinen Autos und gebe Geld aus, ich hab schlechte und gute Erfahrungen damit ^^.

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Welcher Gebrauchtwagen für 5.000€ hälft denn GARANTIERT? Ich hatte vor 3 Jahren einen Opel Astra J, für 6.800€ gekauft. Nach nicht mal 10.000 gefahrenen Kilometern hatte der nen Getriebeschaden. Auto hatte keine 100.000km drauf. Ja auch das war eine Schwachstelle und ich wusste davon vor dem Kauf.

    Aber es gibt in dem Preissegment auch nichts, wo du dir zu 100% sicher sein kannst das alles hält. Das ist unmöglich.

  • Welcher Gebrauchtwagen für 5.000€ hälft denn GARANTIERT? Ich hatte vor 3 Jahren einen Opel Astra J, für 6.800€ gekauft. Nach nicht mal 10.000 gefahrenen Kilometern hatte der nen Getriebeschaden. Auto hatte keine 100.000km drauf. Ja auch das war eine Schwachstelle und ich wusste davon vor dem Kauf.

    Aber es gibt in dem Preissegment auch nichts, wo du dir zu 100% sicher sein kannst das alles hält. Das ist unmöglich.

    Genau das meine ich bzw meinen wir ja :) Kein Gebrauchtwagen für 5k hält garantiert. Kein Gebrauchtwagen hält garantiert. Kein Wagen hält garantiert.


    Letztlich muss man sich wohl fühlen mit seinem Kauf und seinen Investitionen :)

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • Eben das meinte ich auch, und dann ist ein E90 wo die typischen Schwachstellen ausgemerzt wurden doch die beste Wahl, und die Chance höher dass erst mal alles hält...


    Vom N43 würde ich aber eher die Finger lassen, weil die Injektoren einfach enorm teuer sind und dieser Punkt beim N46 weg fällt.

  • Genau das ist es ja! Kein Wagen hält garantiert, auch nach 5000€ Investition nicht -> deswegen hab ich mich für die Herangehensweise "fahren bis es wirklich ein problem gibt" entschieden.

    Ölverbrauch 3000km / 1L ist für mich zum Beispiel absolut nicht der Redewert, Fehlerspeicher schön und gut, solang das Auto normal fährt (und das tut er) gibts für mich keinen Handlungsbedarf. Gut, das mit dem stinken nach Sprit kann unangenehm sein, wenn du länger dahinterstehst während der Wagen im Leerlauf läuft, aber das wäre ja sowieso nicht gerade Umweltfreundlich :D

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Ist das wirklch Sprit, oder verbranntes Öl nach dem es da stinkt?

    Hätte mal behauptet Sprit, was da wirklich stinkt weiß nur der herr mit dem Weißen Bart.

    Ist aber auch irrelevant, meine Auflistung war eine Ansammlungen an Dingen, die mir seit meinen Besitz "aufgefallen" sind.

    "Der N43 kann alles, was BMW kann, nicht, und alles, was BMW nicht kann, kann er"

  • Verbranntes Benzin stink nicht wirklich sondern riecht noch eher angenehm, wobei man den Geruch von verbranntem Öl nicht als angenehm wahrnimmt.


    Wenns Öl wäre, wäre das auch typisch für Ventilschaftdichtungen. Wenn der Wagen länger im Leerlauf ist (Stehen an der Ampel z. B.), und man dann aufs Gas tritt kommt eine Wolke raus. Und stinkt eben im Leerlauf. Würde dann halt auch deinen hohen Ölverbrauch bestätigen.