Scheinwerfer Umbau zum Verzweifeln

  • Hallo zusammen,


    Leider bin ich mit der Suchfunktion nicht weiter gekommen darum hier mein Beitrag:


    Nachdem meine original Scheinwerfer undicht wurden habe ich mir 2 neue für meinen E92 mit Xenon ohne Kurvenlicht bestellt ( von Lion Tuning)

    Nun hat der Tüv diese bemängel weil

    1. er beim einschalten auf der Fahrerseite nicht diese Justierung mit dem auf und ab fahren macht.

    Und 2. die scheinwerfereinstellung vom Winkel nicht passt.


    Zu 1. ich bin dann mal prompt los und habe mir den verstellmotor neu bei BMW geholt und ausgetauscht, In der Werkstatt ausprobiert, und mehrmals hat das mit dem hoch und runter geklappt. Fahre zum TÜV und er macht es wieder nicht, nur auf der Beifahrerseite. Weis nicht woran das liegt und komme nicht weiter.


    Zu 2. ich habe 2 verstellräder für die Einstellung. Die Höheneinstellung geht ohne Probleme. Die Winkeleinstellung ist so ein komisches Ding: ich kann den Winkel (der übrigens wie ein schiefe streppenstufe aussieht zwar nach links und rechts verschieben, allerdings ändert sich dadurch nicht der Winkel. Dieser bleibt immer gleich.


    Weis leider nicht mehr weiter, und viel Zeit bleibt auch nicht mehr wegen der Nachprüfung beim TÜV


    Hat jemand eine Idee?

    Danke im Voraus

  • Wenn die Verstellung von den Scheinwerfern doch aber nicht funktioniert, was willst machen? Kannst noch den Verkäufer kontaktieren, dass die Teile nicht funktionieren.

    Wenn du sie selbst eingebaut hast, dann nochmal lösen und anders ausrichten, vielleicht kannst damit noch was erreichen.

    Wenn das alles nichts bringt, dann zurückgeben und (gebrauchte) Originale kaufen.


  • Würde auch zu Lion Tuning gehen/kontaktieren…dann kannst noch n anderen TÜV ausprobieren oder halt gebrauchte, originale kaufen/deine alten neu abdichten.

  • Lässt sich der Motor denn manuell ansteuern bzw. verfährt er, wenn du den Niveausensor bewegst?

    Das klingt ja eher nach einem elektronischen Problem als nach einem mechanischen, wenn es in der Werkstatt noch geklappt hat.


    Den zweiten Punkt verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Du kannst doch nur nach oben/unten und links/rechts verstellen. Das funktioniert beides? Alles andere ist fix, oder verstehe ich die Frage falsch?

  • Du hast die gleichen Scheinwerfer verbaut wie ich, nur ohne Kurvenlicht. Hab die seit paar Jahren drin und das funktioniert alles problemlos. Hab die mit ner flexiblen Verlängerung eingestellt, TÜV völlig problemlos.


    Wenn der Motor nicht verstellt würde ich wie oben gesagt mal per Tester ansteuern.


    Hast du ihn im ausgebauten oder eingebauten Zustand geprüft?


    Verstehe dein Problem mit dieser Links-Rechts-Verstellung nicht. Normalerweise drehst du am Versteller und der Lichtkegel wandert sichtbar horizontal entweder nach links oder rechts. Was du mit Winkel meinst verstehe ich nicht.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Hab in der Zwischenzeit den Verkäufer kontaktiert und gefragt ob es da ne Anleitung geht oder er mir die genaue Funktion erklären kann.

    Zurück geben geht leider nicht mehr da ich sie vor knapp einem Jahr verbaut habe. Bin immer davon ausgegangen der verstellmotor ist defekt und den Tausch ich aus dann passt es.

    Das mit dem Niveausensor hab ich noch nicht versucht aber das werde ich heute mal. :thumbup:Eine Vermutung die ich noch habe ist dass das Steuergerät einen Knacks weg hat also werde ich die heute mal untereinander tauschen und sehen ob der Problem mit wandert


    Ja nach oben und unten per Schraube justieren geht. Nach rechts und links nur bedingt, weil der Winkel da einfach nicht passt und bzw einstellbar ist. Diese 1,5 grad oder 2 grad die man dort einstellen muss dass die rechte Seite der Straße besser angestrahlt wird.


    Danke euch für die antworten :)

  • Wenn wirklich nur das das Problem ist, ist der Prüfer wohl einfach unzufrieden mit seinem Leben...die Scheinwerfer haben doch eine Zulassung, damit werden sie auch die Grundvoraussetzungen erfüllen. Korrekt eingestellt sein müssen sie natürlich.


    Das Problem mit dem Stellmotor sollte ja lösbar sein, da erstmal schauen, woran es jetzt wirklich liegt.

  • Xenon-Steuergerät hätte ich jetzt auch als Nächstes drauf getippt, das steuert nämlich die Komponenten mit, also z.B. Fernlichtklappe und auch den Motor für die Höhenverstellung. Viel Erfolg.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB