N57 Hoher Dieselverbrauch

  • Messtoleranzen funktionieren aber anders...


    Bei meinen beiden N57 musste ich aber tatsächlich bei den ca. 15k km, die ich zwischen den Wechseln hatte, nie was nachfüllen.

  • Ich fülle auch ca einen Liter auf 10.000 nach. Allerdings M57, nicht N57, und ca. 398.500 km.

    Denke mal, ein Liter geht noch in Ordnung.


    Edit:

    Achso, das Log.-File. Hab auf die Schnelle nichts gesehen. Der Ist-Ladedruck hängt manchmal nach, aber ich kenne die zeitliche Auflösung jetzt nicht. Wenn das nur 1/10 Sekunden sind, ist's normal... Hab's mir mal runtergeladen, da die Darstellung nicht so hilfreich ist, ich baue morgen mal noch ein Exceldiagramm damit.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich fülle auch ca einen Liter auf 10.000 nach. Allerdings M57, nicht N57, und ca. 398.500 km.

    Denke mal, ein Liter geht noch in Ordnung.


    Edit:

    Achso, das Log.-File. Hab auf die Schnelle nichts gesehen. Der Ist-Ladedruck hängt manchmal nach, aber ich kenne die zeitliche Auflösung jetzt nicht. Wenn das nur 1/10 Sekunden sind, ist's normal... Hab's mir mal runtergeladen, da die Darstellung nicht so hilfreich ist, ich baue morgen mal noch ein Exceldiagramm damit.

    Alles klar, vielen Dank.

    Wenn der Ladedruck zu stark nachhängt, woran liegt das und kann der den Spritverbrauch verursachen?

  • Was ist daran hoch?

    Umgerechnet ist das 1 Liter auf 10tkm und das ist absolut im Rahmen.

    Jeder Motor verbraucht etwas Öl.

    1 Liter auf 10k km beim N57? Finde ich doch hoch.


    Wär doch interessant wo das rausdrückt oder obs verbrannt wird. Stichwort: Motorinstandsetzung. Eventuell was schiefgegangen?

    E90 320i N46

    E92 330d N57

    G32 630xd B57

    E93 330d N57

  • 1 Liter auf 10k km beim N57? Finde ich doch hoch.


    Wär doch interessant wo das rausdrückt oder obs verbrannt wird. Stichwort: Motorinstandsetzung. Eventuell was schiefgegangen?

    Ja genau darum geht es.

    Ich befürchte auch, dass es mit der Instandsetzung zu tun hat .

    Das größte Problem ist, dass jetzt im August die Gewährleistung erlischt.


    Daher würde ich gerne so schnell wie möglich herausfinden, was da los ist.

  • 1 Liter auf 10k km beim N57? Finde ich doch hoch.


    Wär doch interessant wo das rausdrückt oder obs verbrannt wird. Stichwort: Motorinstandsetzung. Eventuell was schiefgegangen?

    Dir ist bewusst das jeder Verbrennungsmotor aufgrund der Bauart minimal Öl verbrennt?

    Manche mehr, manche weniger.

    Null Verbrauch ist technisch nicht möglich.

    1l auf 10tkm ist überhaupt nichts wo man sich Sorgen machen muss.

    Das kann alleine schon schlechtes Öl bewirken.

    Auf die Fahrweise kommt es auch an.

    Nach 10-15tkm gehört die Plörre eh raus.

    Die meisten Dieselfahrer merken aufgrund Dieseleintrag ins Öl nicht mal den Ölverbrauch.

  • Ich habe jetzt einfach mal Ultimate Diesel von Aral getankt, in der Hoffnung, dass es vielleicht irgendetwas bewirkt.


    Ja, ein gewisser Ölverbrauch is natürlich normal.

    Aber wie gesagt, ich hätte jetzt bei einem frisch aufbereiteten Motor, mit neuen Kolbenringen, Kurbelgehäuse usw. nicht mit 100ml/1000km gerechnet.

    Aber dann ist der Ölverbrauch kein Thema mehr.


    Aber zurück zum eigentlichen Problem.

    Letzte Tabkfüllung:

    Laut BC 6,8 l Verbrauch, reell waren es knapp 9.

    Habe jetzt mal Aral ultimate Diesel getankt, in Hoffnung, dass es irgendwas bewirkt.