Ich werde aus diesen Datazap-Logs nicht schlau.
Ich habe jetzt mal an den anzuzeigenden Werten rumgespielt - was ist z.B. stat_luftmasse_soll_wert?
Da hätte ich erwartet, dass die Luftmasse irgendwie mit der Motordrehzahl und dem Ladedruck korrespondiert, aber da passiert quasi nix. Das kann ja nicht sein.
Und ja, der Ist-Wert liegt klar darunter. Zumindest DER sollte reagieren, wenn die Drehzahl steigt.
DPF: ist der "gereinigt", oder wie war das? Wenn du einen alten hast, den du testweise leermachen kannst (also hinten aufmachen, ein paar nette Löcher rein, Kat aber ganz lassen, wieder zumachen), wäre das mal ein Ansatz, um eine Fehlermöglichkeit auszuschließen. Geht natürlich nicht lange gut, irgendwann erwartet der Motor eine Regeneration, findet aber den passenden Gegendruck vom DPF nicht. Das ergibt irgendwann einen Fehler. Also schon etwas Aufwand für einen Testlauf, oder so geht's ja auch nicht weiter.
Naja mit den Luftmasse-Werteb bin ich auch nicht sicher.
Das ist halt was ich in Testo zur Luftmasse gefunden habe.
Was da jetzt die richtigen Werte sein sollen, das weiß ich leider auch nicht.
Ich wäre halt sehr froh, wenn jemand mal einen Log zum Vergleich machen würde, dann kann man ja sicherlich sehen, was aus der Reihe tanzt.
Das mit dem DPF habe ich tatsächlich auch schon überlegt, aber die Drücke sind ja eigentlich in Ordnung, das komische ist halt mit dieser Regeneration bei lediglich 480 grad.
Gereinigt wurde der DPF nicht, wie gesagt, wurde der halt letztes Jahr auf Sicht kontrolliert. Aber das sagt ja nicht viel aus.
Aber Lebensdauer ist halt noch recht lange angegeben und drücke sind ja okay.
Ich vermute halt das Problem wo anders, aber ich weiß leider nicht wo