Hallo e90 Freunde.
Ich brauche für den Winter neue Winterreifen und Winterfelgen, da meine alten Felgen zu viel Korrosion haben und zu viel Luft verlieren... Reifen haben auch um die 3mm Restprofil.
Musste früher teilweise alle 2 Wochen rundum Luftdruck kontrollieren und das bei 100km die Woche.
Aktuell fahre ich um die 500km die Woche, also wird es für mich zu einer noch größeren Qual im Winter.
Aus diesem Grund überlege ich mir neue Reifen zuzulegen. D.h. neue Reifen sowie neue Felgen.
Auf Kleinanzeigen findet man in der Umgebung keine passenden Felgen, dazu sind diese fast immer runtergerockt bis zum geht nicht mehr. Da sind ja meine alten 16 Zoll Felgen besser.
Zur Wahl stehen diese Felgen hier im Raum:
RIAL X10 racing-schwarz | felgenshop.de
Screenshot 2024-09-09 144805.png
und diese Reifen:
Continental WinterContact TS 870 225/45R17 91H 3PMSF FR • winterreifen (allereifen365.de)
Da ich aktuell als Sommerfelgen die 225/45 r17 fahre, sollte das alles von der Größe auch kein Problem sein.
Warum zögere ich überhaupt? Weil ich mein Fahrzeug mittlerweile seit 5 Jahren fahre und vor kurzem noch ein Wechsel auf Benziner geplant war. Die 500km die Woche hauen richtig auf die Tasche ein, daher fahre ich meinen Diesel mit 260k km schön weiter und weiß nicht ob das so richtig ist 500 Euro in Felgen zu investieren. (Reifen werden so oder so gekauft, hängt allerdings von den Felgen ab, die ich im Winter nun fahren werde).
Vielleicht doch die alten Felgen zur Aufbereitung bringen?
Habt ihr Anregungen? Tips? Vorschläge?