Hallo Leute,
ich hab' so ein interessantes Problemchen mit meinem 2012 LCI 320d (135 kW, N47T glaub' ich; DPF ist auch dabei - wie auch eine Unmenge km, aber es ist regelmäßig gewartet).
Als ich heute das Zeug fahren wollte, erst konnte man beim Kaltstart so ein seltsames Geräusch an der Fahrerseite hören, so ein leichtes, metallisches Quietschen (ungefähr als wäre der Riemen nicht gespannt; zudem konnte man seit einiger Tagen auch so was hören, als wäre ein Loch irgendwo im Auspuffsystem).
Kurz danach ging die Leistung weg, bzw. die Kiste wollte nicht mehr beschleunigen (das Motorleuchte tauchte auch auf) und als ich stoppte, um zu überprüfen was da (unten) los ist, für eine kürzere Zeit konnte ich überhaupt nicht mehr anfahren.
Als ich endlich weiter fuhr, es stotterte, die Leistung war immer noch so gut wie kaum vorhanden und es gab jede Menge Qualm.
Nach ungefähr 1 km hab' ich das Zeug abgestellt und seitdem springt die Maschine nicht wieder (irgendwelche Resets mittels bimmertool haben nicht geholfen).
Man kann der Anlasser gut hören, aber das ist leider alles.
Die Fehler, die ich mit bimmertool auslesen konnte sind wie folgend:
- 4873
- 4737
- 4868
- 4530 (Ladedruckregelung, Regelabweichung)
- 483D Drosselklappensteller (den hab' ich schon ausgebaut, der sah ordentlich aus - nur ein bisschen verölt, vielleicht aufgrund von Reinigung mit dem Ansaugbrückenreiniger)
Vielleicht noch zu bemerken, dass ich vor einigen Tagen ein Teich im Fußraum an der Beifahrerseite hatte (vermutlich tropft es irgendwo an der Windschutzscheibe; aber dies wurde so gut wie sofort getrocknet und alle Kontakte mit dem Elektronikspray behandelt).
Hat jemand irgendwelche Idee, woran es liegen könnte?
Besten Dank,
LG