Der Händler kommt zum auslesen vorbei und dann kommt evtl. noch ein Abschlepper mit.
Ich werd dann gleich hier berichten.
Ich schaue mal aufs Tablet wenn ich gelassen werde.
Der Händler kommt zum auslesen vorbei und dann kommt evtl. noch ein Abschlepper mit.
Ich werd dann gleich hier berichten.
Ich schaue mal aufs Tablet wenn ich gelassen werde.
Soll Screenshots machen und an dich schicken. Dann kann man hier einschätzen was los ist.
Kam doch anders, ich hab n Leihwagen bekommen, der BMW wird mitgenommen und wenn es dieses Mal nicht klappt, verzichtet er auf das 3x Reparaturrecht und ich bekomme den vollen Kaufpreis erstattet.
Was ich zumindest letztes Mal gesehen habe: Zündaussetzer Zylinder 3, Verbrennungsaussetzer Zylinder 3.
Was für mich die Injektoren sind. Da die KGE schon gewechselt wurde.
Heute habe ich dann die Bitte dagelassen die Injektoren zu tauschen und neue mit Index 11 zu nehmen.
Außerdem das Ölsieb prüfen ob dort teile der Kettenführung sind und ob die Kette gelängt ist.
Der hat jetzt 120tkm runter und die Kette wurde noch nicht gewechselt, deshalb der Verdacht.
Heute hab ich paar Mal den Motor angehabt, da hat er nachgeraucht aus dem Auspuff und wenn man den Öldeckel öffnet und die Nase dran hält riecht es im Ölkreislauf nach Benzin.
Den Wagen würde ich nicht mehr wollen, auch wenn er jetzt irgendwann richtig laufen sollte
Ich hatte zuletzt 314.000 km mit meinem 6 Zylinder runter, auch mit der ersten Kette.
Das muß aber nichts heißen.
Injektoren gehen ins Geld....
Ist deine Sache.
Aber wenn du ein ungutes Gefühl hast, und der Verkäufer dir den Rücktrittanbietet- was will man mehr.
Ich glaube, ich würde es machen.
Habe Ähnliches auch schon durch, nur hatte mich der Verkäufer betrogen.
Sachen beim Verkauf angegeben, die gar nicht vorhanden waren. Was ich gleich am Anfang so gar nicht erkannt hatte( Leider).
Motor lief nach einem halben Jahr auch unrund.
Anwalt und Gericht waren die Folge- mit Erfolg.
Die 6-Zylinder haben auch einen anderen Kettentrieb und sind nicht so anfällig für die Steuerkettenproblematik. Ich weiß aber auch nicht ob die letzten N43 da noch solche Probleme hatten. Der Spanner wurde ja mal überarbeitet (zumindest beim N46) und dann sind die Probleme weniger geworden. Aber es kann gut sein dass sich hier die Schiene schon aufgelöst hat, Späne im Kreislauf sind und er deshalb Probleme mit dem Öldruck hat.
Vermutlich würde ich den Wagen auch nicht mehr wollen. Außer er bekommt einen neuen Kettentrieb und neue Injektoren von BMW, und läuft dann sauber. Dann wären ja die üblichen Schwachstellen beseitigt und es sollte erstmal Ruhe sein.