6HP19 Getriebe Adaptionswerte

  • Hallo,

    hab mich jetzt bisschen mit der Diagnose Software vertraut gemacht und man die Getriebe Adaptionswerte ausgelesen. (Aktuell 240,000km leider erst bei 190,000 den ersten Getriebeölwechsel inkl gummipfropfen in der Mechatronik Einheit)

    Jedoch finde ich dass sie nicht gut aussehen kann mir die jemand mal etwas besser erklären?

    Zusätzlich schaltet das Getriebe vom 4->5 (auf manuellem Modus) wenn man bei vollem Drehmoment schaltet schlecht bis garnicht. Als ob er durchdrehen würde. (Drehzahl geht hoch aber kein Kraftschluss)

    Sind das Anzeichen auf die verschlissenen reibkupplungen?

    Macht es Sinn die Adaptionswerte zurückzusetzen?

    Wäre über Einschätzungen sehr dankbar!

    IMG20241025170008.jpg

  • Gummipropfen meinst du wahrscheinlich die zwischen Mechatronik und Getriebe.

    Mechatronik ansich mal überholen lassen.

    Schnellfüllzeiten sind auch teils sehr hoch.

    -40/+40 ist hier meines wissens das max. was noch gut läuft.

    Für mich schaut es aus als würde dir irgendwo der Öldruck abhanden kommen.

  • Der Öldruck wird an der Kupplung E bzw. an dessen Lager flöten gehen. Ist ein bekanntes Problem und das er unter Last dann nicht oder schlecht schaltet deutet auch darauf hin.

    Kontaktiere DonSimon Getriebetechnik, er wird dir das genau erklären, bzw. hat er dazu auch ein YouTube Video hochgeladen.

  • dafür finde ich seinen Kupplungsdruck E aber nicht hoch genug, der wäre ja noch Top.

    Seine Schnellfüllzeit Kupplung E spricht aber dafür.

  • Das stimmt, beim Druck ist noch Luft nach oben, aber in Verbindung mit dem Schaltverhalten klingt das schon verdächtig nach dem Lager und dem damit verbundenen fehlenden Öldruck. Bei mir waren es damals zusätzlich noch die Magnetventile.

    Hatte die Lager alle getauscht, die Zwischenplatte mit den Stempeln erneuert und dann war ich auf Probefahrt, war ernüchternd. Als es warm war hat es trotzdem nicht ordentlich geschaltet, also noch die Magnetventile getauscht. Seit dem ist Ruhe und es schaltet ordentlich.

  • Naja laut dem Exeltool sind alle Werte grün bis auf 2 aber die sind auch nur gelb und nicht rot.

    Dann werde ich mal so weiterfahren und evtl mal ein Austauschgetrieben besorgen

    (Ein/Ausbau kann ich alles selbst machen), da mir eine Revision aktuell leider zu teuer ist.

    Btw kann man Plug and Play auch ein 6hp21 einbauen? Das ist ja vom 330d soweit ich weiß und kann mehr ab? (Gefährliches halbwissen)

    Spiele mit dem Gedanken der moderaten Leistungssteigerung und damit man einfach auf der sicheren Seite ist.


    Danke schonmal für eure Einschätzungen!!

  • 6hp19 und 6hp21 sind 4 Zylinder Diesel, 325d M57 und Benziner Getriebe.

    Grob gesagt alle 6 Zylinder Diesel über 200Ps haben 6hp26 oder 6hp28.

    6hp21 hält auch nicht mehr aus, ist nur das neuere Getriebe.

    Moderate Leistungssteigerung kannst ja machen, einfach Getriebesoftware mit anpassen dann wird es haltbarer.

  • du kannst ja trotzdem mal DonSimon kontaktieren. Der Mann is Ing. und weiß was er tut.


    Wenn er sagt Service, dann Service! Die fahrt lohnt. ich war aus Berlin schon 2x dort.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy