6HP19 Getriebe Adaptionswerte

  • du kannst ja trotzdem mal DonSimon kontaktieren. Der Mann is Ing. und weiß was er tut.


    Wenn er sagt Service, dann Service! Die fahrt lohnt. ich war aus Berlin schon 2x dort.

    Ja klar hab schon viel über ihn gehört, und wenn ich eine Revision machen würde dann auch bei ihm.

    Jedoch möchte ich ihm jetzt nicht die Zeit rauben damit er mein Problem Diagnostiziert obwohl aktuell feststeht das eine Revision preislich sowieso nicht drin ist.

  • Das stimmt, beim Druck ist noch Luft nach oben, aber in Verbindung mit dem Schaltverhalten klingt das schon verdächtig nach dem Lager und dem damit verbundenen fehlenden Öldruck. Bei mir waren es damals zusätzlich noch die Magnetventile.

    Hatte die Lager alle getauscht, die Zwischenplatte mit den Stempeln erneuert und dann war ich auf Probefahrt, war ernüchternd. Als es warm war hat es trotzdem nicht ordentlich geschaltet, also noch die Magnetventile getauscht. Seit dem ist Ruhe und es schaltet ordentlich.

    Meinst du mit Lager diese Kupferbuchsen?

    Gibt es zu den Getrieben eigentlich auch gute Literatur/Anleitungen?

  • Ja deswegen versuche ich so viel wie möglich im Vorhinein zu recherchieren.

    Aktuell sehe ich das größte Problem beim Buchsen ein und austreiben. Kann mir vorstellen dass es nicht mit ner passenden Nuss getan ist.

    Einigermaßen gut ausgestattete Werkstatt habe ich natürlich jedoch kein Spezialwerkzeug in die Richtung.


    Vor einem Jahr hätte ich mir die Reperatur vom Steuerkettenriss auch nicht vorstellen können. Da hatte ich aber zum Glück die richtigen Werkstatt Anleitungen und Drehmomente etc das wird hier wahrscheinlich schwerer

  • Meinst du mit Lager diese Kupferbuchsen?

    Gibt es zu den Getrieben eigentlich auch gute Literatur/Anleitungen?

    Gibt Literatur von den Getrieben

  • Ja deswegen versuche ich so viel wie möglich im Vorhinein zu recherchieren.

    Aktuell sehe ich das größte Problem beim Buchsen ein und austreiben. Kann mir vorstellen dass es nicht mit ner passenden Nuss getan ist.

    Einigermaßen gut ausgestattete Werkstatt habe ich natürlich jedoch kein Spezialwerkzeug in die Richtung.


    Vor einem Jahr hätte ich mir die Reperatur vom Steuerkettenriss auch nicht vorstellen können. Da hatte ich aber zum Glück die richtigen Werkstatt Anleitungen und Drehmomente etc das wird hier wahrscheinlich schwerer

    Schau mal bei YouTube nach Gary Ferraro, der hat mehrere Getriebe zerlegt. Das habe ich als Anleitung genommen. Die Ringe zu entfernen ist nicht so das Thema, rein ging mit dem relativ günstigen Satz auch ganz gut. Musst halt überlegen, das Material kostet auch schon einiges. Rede einfach mal mit Simon und dann entscheide. Einfach ein anderes Getriebe zu verbauen ist -aus meiner Sicht- suboptimal, die sind inzwischen alle alt und du weißt nicht, wie der Zustand von dem dann ist.