Hilfe mit Vibrationen ich weiß nicht mehr weiter

  • Zuerst sollte man das einfachste ausschließen, und das wären die Räder.

    Gerade Runflat-Reifen machen die komischsten Dinge 😬

    Wenn er keine anderen Felgen hat, ist das leichteste in dem Fall leider die Bremsen zu checken.

    Man könnte natürlich auch die Reifen gegen normale tauschen, aber wenn die Aktuellen noch gut sind, wäre das halt auch Quark und kostet wieder unnötig. Würde nur halt beim nächsten Termin die Reifen runter schmeißen und normale Aufziehen.


    meinst du das mit dem bremsen kann man als absoluter leihe selber machen? bräuchte nur noch einen wagenheber 😂


    was am besten an reifen überprüfen ? höhenschlag/seitenschlag haben sie nicht

    Könntest du schon. Kommt drauf an ob du Schrauben kannst und Handwerklich nicht grad die größte Wurst bist.

    Wenn du aber wirklich gar keine Ahnung hast, lass die Finger weg und hol dir jemanden dazu der dir zeigt wie s geht.

  • Zuerst sollte man das einfachste ausschließen, und das wären die Räder.

    Gerade Runflat-Reifen machen die komischsten Dinge 😬

    Sehe ich auch so. Vielleicht gibt es ja jemand der einen passenden Radsatz leihweise hat. Wenn ich in meiner langen Autofahrerzeit solche Probleme hatte, waren es eigentlich fast immer Räder/Reifen. Manchmal mit erkennbaren Ursachen: z.B. Reifen selbst stark unwuchtig, so dass nur mit "viel" Gewicht ausgewuchtet werden konnte -> Alle Gewichte runter und Reifen auf der Felge drehen oder ganz erneuern. Oder Höhen und/oder Seitenschlag des Rades. Der kann vom Reifen oder von der Felge kommen, "früher" gab es in Reifenfachbetrieben Maschinen, mit denen (geringer) Höhenschlag durch Abfräsen des Reifenprofils angeglichen wurde. Zur Erstdiagnose immer die Räder testweise gegen andere tauschen.


    Gruß

    Marcus

  • Sehe ich auch so. Vielleicht gibt es ja jemand der einen passenden Radsatz leihweise hat. Wenn ich in meiner langen Autofahrerzeit solche Probleme hatte, waren es eigentlich fast immer Räder/Reifen. Manchmal mit erkennbaren Ursachen: z.B. Reifen selbst stark unwuchtig, so dass nur mit "viel" Gewicht ausgewuchtet werden konnte -> Alle Gewichte runter und Reifen auf der Felge drehen oder ganz erneuern. Oder Höhen und/oder Seitenschlag des Rades. Der kann vom Reifen oder von der Felge kommen, "früher" gab es in Reifenfachbetrieben Maschinen, mit denen (geringer) Höhenschlag durch Abfräsen des Reifenprofils angeglichen wurde. Zur Erstdiagnose immer die Räder testweise gegen andere tauschen.


    Gruß

    Marcus

    Vielen Lieben Dank, ich werd nächstes jahr mal beim mechaniker des vertrauens anrufen und ihn fragen ob er die reifen komplett neu wuchten kann also alle gewichte runter, ich habe gesehen das vorne links und rechts bestimmt 15-20 gewichte pro reifen sind was mir sehr viel erscheint hinten dafür kaum....

  • Vielen Lieben Dank, ich werd nächstes jahr mal beim mechaniker des vertrauens anrufen und ihn fragen ob er die reifen komplett neu wuchten kann also alle gewichte runter, ich habe gesehen das vorne links und rechts bestimmt 15-20 gewichte pro reifen sind was mir sehr viel erscheint hinten dafür kaum....

    Meinst du 15-20g oder Stück? Wenn das wirklich 15 Einzelgewichte und dann evtl. noch an verschiedenen Stellen sind, dann weisst du schon wo du zu suchen anfangen musst. Strassenlastwuchten, also mit einer Hunter Maschine wäre sicher die beste Methode das wegzubekommen. Das ist aber nicht ganz so günstig, da diese Maschinen sehr teuer sind und der Aufwand relativ hoch im vergleich zum normalen statischen wuchten.
    Um ein Rad richtig zu wuchten, muss es komplett sauber, alle Klebereste und Gewichte entfernt werden und dann erst auf die Maschine.

  • Meinst du 15-20g oder Stück? Wenn das wirklich 15 Einzelgewichte und dann evtl. noch an verschiedenen Stellen sind, dann weisst du schon wo du zu suchen anfangen musst. Strassenlastwuchten, also mit einer Hunter Maschine wäre sicher die beste Methode das wegzubekommen. Das ist aber nicht ganz so günstig, da diese Maschinen sehr teuer sind und der Aufwand relativ hoch im vergleich zum normalen statischen wuchten.
    Um ein Rad richtig zu wuchten, muss es komplett sauber, alle Klebereste und Gewichte entfernt werden und dann erst auf die Maschine.

    ich meine tatsächlich 15 einzelgewichte ungefähr vlt +-2 klebereste sind auch teilweise gut vorhanden, ich lade mal ein bild hoch. Die frage ist lohnt sich der wucht aufwand, also ist es wahrscheinlich das beschriebene probleme davon kommen?


    es sind auch vorne teils gewichte innen und außen an der felge