Vor ein paar Wochen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass die Öltemperatur um die 120 Grad hatte. Das war bei 5 Grad Außentemperatur in der Innenstadt (kein Stau).
Also kurz rechts rangefahren und Motorhaube bei Leerlauf geöffnet. Elektrolüfter war nicht aktiv.
Am nächsten Tag wieder auf der Autobahn gefahren, konstant 100 Km/h mit Tempomat und die Öltemperatur war auf 115 Grad. Nach einem Beschleunigungsvorgang sofort auf 120 Grad. Wieder rechts ran gefahen und Lüfter war nicht aktiv.
Heute habe ich folgende Dinge gecheckt:
- Beim Start des Motors dreht sich der Lüfter nicht, weder bei einem Kaltstart noch bei einem Warmstart.
- Mit IN*A lässt sich der Lüfter aber ganz normal ansteuern.
- Wenn ich die Klimaanlage einschalte(max), dann geht der Elektrolüfter an.
Was könnte mit dem Lüfter nicht stimmen? Gibt es hier einen Sensor der Defekt sein könnte? Ich verstehe nur nicht wieso ich ihn über die Software ansteuern kann und er auch bei eingeschaltener Klima korrekt läuft, aber bei Überhitzung des Motors nicht.
Danke!