Bei den Alu Pipes fehlt aber meistens der Sicherungsclip
ja das stimmt, darauf müsste man achten das dieser bei ihm dabei ist
Bei den Alu Pipes fehlt aber meistens der Sicherungsclip
ja das stimmt, darauf müsste man achten das dieser bei ihm dabei ist
Bei den Alu Pipes fehlt aber meistens der Sicherungsclip
Ja, lassen wir die Alu Pipes mal außen vor. Die sind sicher haltbarer, aber wenn man es genau nimmt, dann ist aus meiner Sicht die ABE weg.
Weiß vielleicht noch jemand, ob bei den BMW Teilen alles dabei ist im Set Nummer 23?
Also auch der Sicherungsclip?
Und ob es ggf. das "gleiche" Teil noch von Mahle oder ähnlichem gibt (mit ABE)?
Alles anzeigenBei den Alu Pipes fehlt aber meistens der Sicherungsclip
Teilenummer BMW 13717599294
Gibt das Teil auch von Vaico, aber da würde ich eher das von BMW nehmen
https://www.ebay.de/itm/387865…et_ver=artemis&media=COPY
Oder von NTY, da ist der Preis schon verlockend
.
Bei der Nr. 23 ist alles dabei was du brauchst
Bei denen aus dem Zubehör auch
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei der Nr. 23 ist alles dabei was du brauchst
Bei denen aus dem Zubehör auch
OK, danke.
Dann weiß ich jetzt Bescheid und werde mal darüber nachdenken.
Am Ende gibt es die 100% ABE wohl nur mit BMW Teil 13717599294.
Ist es eigentlich möglich, dass an meinem Auto sonst noch etwas nicht passt, dass es das Ding nach nicht einmal 40.000 km ohne Leistungssteigerung zerfetz hat?
Oder sind das einfach die guten 12 Jahre die ihren Tribut hier zollen?
Das Alter war hier wohl entscheidend, nicht die Laufleistung. Sonst sollte an deinem Auto alles passen, so weit ich weiss brechen diese Plastik charge pipes ziemlich schnell wenn man mehr Ladedruck fährt. Aber dass dein Motor plötzlich zuviel Ladedruck hatte ist eigentlich unmöglich im Serienzustand
Aber dass dein Motor plötzlich zuviel Ladedruck hatte ist eigentlich unmöglich im Serienzustand
Danke, ja bis auf das Fahrwerk ist alles Serie.
Kann mir jemand sagen, ob ich auf BMW Ersatzteilen irgendwo das Produktionsdatum feststellen kann?
Nicht, dass ich am Ende wieder ein 10 Jahr altes Plastikteil einbaue!
Wäre egal wie alt es ist.
Entscheidend ist das ewige warm/kalt das deins 12 Jahre bekommen hat.
Das macht es spröde.
Und eine Frage quält mich aus technischer Sicht noch.
Der Turbolader saugt doch Luft an.
Das heißt, wenn wir von einem Luftdruck von ca. 1 bar ausgehen wie kann dann vor dem Turbolader der Drück größer als 1 bar sein und zum zerreißen des Rohres führen?
Vor dem Lader muss der Druck doch kleiner als 1 bar sein, dass überhaupt Luft fließt. Also sollte hier doch Unterdruck sein?
Vor dem Laser ist der Druck ja nicht höher als ein bar
Und eine Frage quält mich aus technischer Sicht noch.
Der Turbolader saugt doch Luft an.
Das heißt, wenn wir von einem Luftdruck von ca. 1 bar ausgehen wie kann dann vor dem Turbolader der Drück größer als 1 bar sein und zum zerreißen des Rohres führen?
Vor dem Lader muss der Druck doch kleiner als 1 bar sein, dass überhaupt Luft fließt. Also sollte hier doch Unterdruck sein?
Das Rohr sitzt nach dem Turbolader, dadurch strömt die verdichtete Luft.
Nach Turbolader hast du Überdruck.