Moin. Mein 3er bringt mich langsam um den Verstand. Habe vor kurzem beim 325i N53 die VDD samt Ventildeckel getauscht. Hat auch alles funktioniert. Seitdem hab ich aber lambdasondenfehler 002c9c, d, e, f (Ansteuerung) im Fehler Speicher. Was könnte ich falsch gemacht haben ?
Ansteuerung aller 4 Lambdasonden Fehler
-
-
Hallo,
melde mich nochmal wegen meinem Lambdasondenfehler. Habe mittlerweile die Sonde vor Kat von Bank 1 getauscht. Das Kabel sah nicht mehr ganz so gut aus und deshalb habe ich die Sonde mal ersetzt. Zuerst war der Fehler auch weg aber nach ca. 3 mal neu starten des Autos ist der Fehler wieder da.
Ich habe noch immer folgende Fehler im Steuergerät
002C9C DME: Lambdasondenbeheizung vor Katalysator: Ansteuerung 002C9D DME: Lambdasondenbeheizung 2 vor Katalysator: Ansteuerung 002C9E DME: Lambdasondenbeheizung nach Katalysator: Ansteuerung 002C9F DME: Lambdasondenbeheizung 2 nach Katalysator: Ansteuerung Hat vielleich noch jemand eine Idee wonach ich suchen könnte? Was mir so langsam keinen Rat mehr
Vielen Dank!
-
Die Sicherung ist durch
-
Sicherung müsste die F38 sein.
Belegung vom Kasten hängt vom Baujahr ab.
Habe mal beide Möglichkeiten als Bild angehangen.
-
Moin,
vielen Dank für deine Hilfe - du hattest Recht. Die Sicherung war wirklich durch. Obwohl ich nach meiner Meinung vorher schon alle Sicherung mit dem Multimeter durchgepiepst habe war mir diese nicht aufgefallen.
Jetzt hab ich nur noch bei einer Lambdasonde diesen Fehler (Sonde vor Kat Bank2). Obwohl die Sonde vor ca. 1 Jahr bereits getauscht wurde scheint sie wieder defekt zu sein. Einen Kabelbruch kann ich nicht erkennen.
Werde dann heute mal ne neue Sonde besorgen
-
Welchen Hersteller hast du genommen?
-
Hab letztes Jahr eine Bosch Sonde verbaut. Diese wurde mir sogar bei Leebmann als Alternative angezeigt
-
Ja Bosch ist eig top. Würde ich auch nehmen.
Lambdasonden sind sehr empfindlich was „Stöße“ angeht. Vielleicht ist da mal
Was passiert?
-
Guten Abend. Der BMW läuft wieder. Hab jetzt beide lambdasonden vor kat getauscht und der Fehler ist weg. Beide Heizungen waren defekt. Viele Dank für die Hilfe.
Aber das nächste Problem ist schon da. Jetzt startet er manchmal nicht. Startknopf drücken und nur die Zündung geht an. Anlasser dreht nicht. Ach gefühlten 50x Knopf drücken startet er dann. Muss ich mir morgen mal anschauen 🙈
-
Kupplungs- und Bremslichtschalter kontrollieren.
Ob es dafür eine Sicherung gibt und welche, kann ich Dir nicht sagen.
Würde bei einem „Wackligen“ aber eher bei den Schaltern selbst anfangen.