E90 320D N47D20 startet nicht - kein Hochdruck

  • Moin,


    In meine Hobby Werkstatt hat sich mal wieder ein neuer Fall eines bekannten verirrt. Ist ein E90 320d aus 2008 mit 250tkm. Ist beim Fahren ausgegangen und seitdem lässt er sich nicht mehr starten. Dachte beim N47 erstmal an die Steuerkette aber tatsächlich sieht da alles gut aus. Dreht noch und hat keine korrelationsfehler.

    Im Fehlerspeicher ist nur abgelegt, dass alle 4 Glühkerzen Defekt sind und Partikelfilter info sowie abgasgegendruck. Wenn ich die lösche kommen sie auch sofort wieder.

    Hab dann erstmal an die VFP bzw. HDP gedacht also mal Drücke gecheckt - VFP knapp 4 bar und beim Starten schwankt der Druck im Druckspeicher zwischen 0 und 3 bar also hier stimmt schonmal was nicht brauche ja zum Starten +300 bar. Hab das Mengenregelventil aus der HDP abgeschraubt und nach Spänen im Sieb und im Loch gesucht aber nichts zu sehen.

    Wenn ich die zuleitung zum Druckspeicher aufmache während die VFP läuft dann tröpfelt es nur leicht aus der leitung, müssten hier nicht die 4 bar anliegen oder lässt die HDP den Vorförderdruck nicht durch bis zum Speicher? Wie würdet ihr weiter testen?


    Ich wollte dann noch die Rücklaufleitung an den Injektoren und am Druckregelventil mal lösen und starten und schauen ob der Druck darüber flöten geht also defekter Injektor oder defektes Druckregelventil. Weiter hätte ich mal Startpilot beim Start in die Ansaugbrücke gesprüht um zu checken ob er überhaupt noch will.


    Glühkerzensteuergerät hatte ich noch ein funktionierendes da und Sicherungen sind auch alle Ok - alle 4 Glühkerzen durch ist schon merkwürdig. Aber die sorgen ja nicht dafür das der Wagen einfach ausgeht beim Fahren und normal sollte er bei diesen Temperaturen ja auch ohne starten können mit etwas Geduld.


    Inpa und Ista lst vorhanden damit hab ich auch alles überprüft. Habt ihr einen Rat bzw. Wie würdet ihr weiter vorgehen? Danke im Voraus!

  • schau mal wie der Druck vor und nach Kraftstofffilter ist.

    Nicht das das wieder ein Auto ist wo der immer vergessen wurde zu wechseln.

    Ansosnten wie Panik45 schauen ob sich die Nockenwelle dreht.

  • Hast du geprüft ob sich die Nockenwelle dreht beim starten?

    Korrelationsfehler ist jetzt nicht so typisch beim

    N47.

    Tatsächlich hab ich das nicht gecheckt er kam aus einer Werkstsatt zu mir die nicht weiter wusste und garkeinen Ansatz hatte außer "ja keine Ahnung - Motorschaden", die meinten sie haben geschaut - es dreht alles. Vllt. Ein Fehler da nicht gleich zuerst nachzuschauen ich werd nachher direkt prüfen :D


    MuDvAyNe Ich hab das Mengenregelventil aus der HDP geschraubt und die VFP angesteuert, da ist es aus dem Schacht geschossen. Also bis dahin kommt der Kraftstoff. Oder davon nicht täuschen lassen und trotzdem checken?


    Wo wird eig. Im Niederdruck Kreislauf der Kraftstoffdruck gemessen?