Hab meine Plakette auch entfernt und ins Handschuhfach verfrachtet. Ob die Plakette fehlt, juckt höchstens das Ordnungsamt wenn du falsch Parkst.
Blasphemie! Oder: Kann der G21 was
-
-
Sitzposition: wie kommt das zustande, dass die nicht so gut passt?
Ich finde rs einfach schwer eine gute Positon zu finden.
Zusätzlich sind die Sitze im E90 elektrisch verstellbar. Im G21 nicht, grosser Fehler die nicht zu kaufen.
-
Ah ok? Ich war bisher immer großer Fan der mechanischen Verstellung, weil man damit tiefer runter kam. Und bei den G21-Modellen, die ich bisher gesehen hab, war es dann leider immer elektrisch.
Das ist interessant!
Hab meine Plakette auch entfernt und ins Handschuhfach verfrachtet. Ob die Plakette fehlt, juckt höchstens das Ordnungsamt wenn du falsch Parkst.
Meine ist überklebt. Mit dem blauen Umweltengel
Ist sicher was, was man im Hinterkopf behält. Nach "heiße Phase" fühlt es sich grad nicht mehr an, allerdings ändert sich da ja gern mal was. Wird sich zeigen. Da ich regulär auch kaum groß/lang in Umweltzonen rein muß, war das bisher kein Thema.
Wie hier schon erwähnt wurde sollte die Entwicklung ja "eigentlich" dahin gehen, daß das Thema sich selbst entschärft. -
Gestern hatte ich mal die Gelegenheit, so ein Auto zu fahren.
Was ich interessant fand: es basiert auf dem 5er und das merkt man in jeder Pore. So fährt es sich, so klingt es. Hat halt nicht den Platz & die Größe vom 5er, aber ein 3er ist es so für mich nicht mehr.
Ergonomisch war ohne Pano & mit den „großen“ M-Sitzen für mich alles im grünen Bereich, das Auto war dank Akustikglas auch unglaublich leise.
Als 340d war der auch nicht langsam, wobei ich schätzen würde mein Auto wäre schneller… egal. Bremse, die große Sportbremse, gefiel mir richtig gut. War mit der Ergonomie definitiv das Highlight.
Autos, die leicht(er) und zackig(er) sind gibt es wohl nicht mehr in „praktisch“ 😁
-
2er GranCoupe vielleicht?
Wobei das in manchen Punkten ein klares Downgrade ist.
-
Da sagst du was 😁
Mein Kumpel macht immer schon Witze über den kleinen Kofferraum, aber mit weniger käme ich auch nicht in den Urlaub. „Mehr“ Auto finde ich oft unpraktisch, was die Größe angeht.
Und: ich hab drei Jungs, mindestens einer wird so groß wie ich werden. Heißt, man muss als ausgewachsener Kerl an jedem Platz Auto sitzen können. Gar nicht mal trivial.
Und: das Fahrwerk vom E91, mit M3-Teilen, den dicken Stabis, den Unibal-Lagern an der Hinterachse & nicht zuletzt dem Öhlins-Kram? Das fährt sich halt einfach gut.
-
Und: ich hab drei Jungs, mindestens einer wird so groß wie ich werden. Heißt, man muss als ausgewachsener Kerl an jedem Platz Auto sitzen können. Gar nicht mal tr
An deiner Stelle würde ich nach dem G31schauen. Gleiches Gewicht wie der G21
-
Quasi, ja. Da ist was dran.
Nur halt blöd, wenn man einen 3er sucht aber der Markt gerade den 5er und den verkappten 5er anbietet.
Kein schlechtes Auto, keine Frage, aber da hab ich gefühlt noch zehn Jahre oder ein Auto Zeit für 😁
-
An deiner Stelle würde ich nach dem G31schauen. Gleiches Gewicht wie der G21
Nach G31 hatte ich auch geschaut. Kaum Mehrpreis zu ähnlich alten F11ern, aber das modernere Auto.
Dann bei den Kollegen im G30 Forum mal nachgelesen und gleich über DPF-Probleme beim 30d gestolpert. Noch schlimmer als das Problem, wie man es vom E9x kennt, und dann doppelter Preis.
Hab dann gleich wieder aufgehört zu lesen.
G31 330e hatte ich noch geschaut, das wäre halt "nett", wenn die Batterie größer wäre. Aber reale 25 - 30 km hauen mir jetzt nicht vom Hocker. Bei echten 50 hätte man mal drüber nachdenken können. Damit könnte man auch mal 150 km machen und einen guten Anteil über E fahren und so den Mehrverbrauch eindämmen. Aber so...
Ich schau mir gerade noch 530i an, und schiele auch ma Richtung 540i. Komplett überflüssig, aber wenigstens ein anständiger Motor. Und meist besser ausgestattet.
Aber außer dass das alles etwas billiger ist, sehe ich nirgends einen echten (für mich relevanten) Vorteil zu einem i4. Der dann jünger ist.