DS Motorsport vs. Winter Tuning E92 325i 3l. auf ca.270 PS??

  • Hi Leute,


    gibts denn schon was neues vom tunen des 325i 3,0L Motors?


    Ich bin jetzt auch seit kurzem auf die bestehende Möglichkeit gekommen, den 325i "auf zu machen".


    Ich habe mal eine Anfrage an Winter-Tuning geschrieben, warte aber noch eine Antwort ab.


    Ich wollt mal nachfragen ob es da auf diesem Gebiet schon was neues gibt oder sogar schon Erfahrungen.


    Grüße
    Chris


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • den 325i "auf zu machen".

    Ich denke nur durch Chiptuning kommen da keine 55 mehr PS raus...Die komplette Ansauganlage des 330 ist anders...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich denke nur durch Chiptuning kommen da keine 55 mehr PS raus...Die komplette Ansauganlage des 330 ist anders...


    Der LCI 325i ist ein auf elektronische und ansaugtechnische Weise gedrosselter 3 ltr 330í Motor !!!


    Deshalb glaube ich, man muß DAS mal so sehen bzw. rechnen :lehrer: ... normal erreichbar mit Chiptuning sind ca. 15PS - okay(?) ... also zieht man diese 15PS von den 270PS ab, bleiben für die elekronische Umrüstung/Entdrosselung auf 325i als Resultat 255PS ... bleben also 17PS übrig die beim 330i allein die dreistufuge statt zweistufige Sauganlage, dass klingt dann schon sehr glaubhaft :meinung: dann packt man das normale Chiptuning wieder drauf und erreicht beim 325i 270PS und beim 330i eben 290PS ... klingt doch eigentlich logisch - oder?


    Außerdem glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass eben auch eine kleine Änderung im Ansaugbereich vorgenommem wird ... ich glaube, eine Klappe, die auch beim 325i schon vorhanden ist - nur ohne Funktion - wird bei der Tuningmaßnahne in Funktion gebracht ... das würde auch den relativ hohen Preis für diese Leistungssteigerung erklären ... nur hängt das der Tuner halt nicht an die große Glocke, weil es dann jeder nachbauen könnte, deshalb steht in der Beschreibung auch nur Softwareoptimierung!


    Außerdem wenn die Angaben totale Übertreibung sein sollen, warum dann nur beim 325i und nicht auch beim 330i - da gibts keine 52PS mehr ... warum wohl? :spinn: - das sollte man bei solchen Äußerungen alles mal mit bedenken!!! :fechten:


    Uli_HH

  • Deshalb glaube ich, man muß DAS mal so sehen bzw. rechnen :lehrer: ... normal erreichbar mit Chiptuning sind ca. 15PS - okay(?) ... also zieht man diese 15PS von den 270PS ab, bleiben für die elekronische Umrüstung/Entdrosselung auf 325i als Resultat 255PS ... bleben also 17PS übrig die beim 330i allein die dreistufuge statt zweistufige Sauganlage, dass klingt dann schon sehr glaubhaft :meinung: dann packt man das normale Chiptuning wieder drauf und erreicht beim 325i 270PS und beim 330i eben 290PS ... klingt doch eigentlich logisch - oder?

    Deine Rechung geht imho nicht auf...Ziehe ich von 270PS 15PS vom Chiptuning ab, bleiben 255PS...Imho ist die Differenz von 255PS zu 218 PS eben 37PS und auf die Ansauganlage zurückzuführen und nicht nur 17PS...Ich habe ja auch explizit geschrieben, man muss Veränderungen an der Sauganlage durchführen, da der 325i eine Einfache, der 330i eine 3-stufige DISA hat...Möglich sind die 270PS mit Änderungen an der DISA bestimmt, aber es werden eben 55 mehr PS durch Chiptuning angegeben, was ich bezweifelt habe! Darüber hianus sind die Teilenummern der Ansaugbrücke anders, gleichwohl fehlen beim 325i die Stelleinheiten der DISA...Wenn du dort umrüsten willst, brauchst du wie ich schon geschrieben habe eine neue Ansaugbrücke+Stelleinheiten+Kabelbaum und zusätzlich wenn du Pech hast das Steuergerät des 330i...Also weit mehr als nur das von DS-Motorsport angegebene Chiptuning! Wenn die dass Alles mit machen nach fein, dann klappt das auch mit den 270PS, aber zu welchem Preis? Bestimmt aber nicht für um die 1000 Euro, sondern deutlich mehr!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Deine Rechung geht imho nicht auf...Ziehe ich von 270PS 15PS vom Chiptuning ab, bleiben 255PS...Imho ist die Differenz von 255PS zu 218 PS eben 37PS und auf die Ansauganlage zurückzuführen und nicht nur 17PS...Ich habe ja auch explizit geschrieben, man muss Veränderungen an der Sauganlage durchführen, da der 325i eine Einfache, der 330i eine 3-stufige DISA hat...Möglich sind die 270PS mit Änderungen an der DISA bestimmt, aber es werden eben 55 mehr PS durch Chiptuning angegeben, was ich bezweifelt habe! Darüber hianus sind die Teilenummern der Ansaugbrücke anders, gleichwohl fehlen beim 325i die Stelleinheiten der DISA...Wenn du dort umrüsten willst, brauchst du wie ich schon geschrieben habe eine neue Ansaugbrücke+Stelleinheiten+Kabelbaum und zusätzlich wenn du Pech hast das Steuergerät des 330i...Also weit mehr als nur das von DS-Motorsport angegebene Chiptuning! Wenn die dass Alles mit machen nach fein, dann klappt das auch mit den 270PS, aber zu welchem Preis? Bestimmt aber nicht für um die 1000 Euro, sondern deutlich mehr!


    Also erstens ist meine Rechnung schon richtig ... ich habe davon gesprochen, dass die elektronische Entdrosselung die Leistungssteigerung auf 255PS bewirkt und halt die fehlenden PS zur Leistung des 330i (17PS) die auf die einfachere Ansauganlage (1- oder 2-stufig) zurückzuführen sind durch Chiptuning ausgelichen werden ... was den Motor dann auf besagte 270PS bringt!!!


    Und zweitens habe ich nie behauptet das es diesen Leistungskit für unter € 1.000,-- gibt - mit annähernd dem doppelten liegst Du dann richtig. Außerdem wird immer von Modifikation des Motormangements gesprochen als von Chiptuning und der Begriff ist deutlich umgreifender.


    Drittens, wenn Du sagst das sei in jedem Fall nur heiße Luft ...warum dann die 52PS nur bein 3 ltr. 325i und nicht auch beim 330i, bei dem doch die Tuningbereitschaft größer ist.


    Uli_HH

  • ich habe davon gesprochen, dass die elektronische Entdrosselung die Leistungssteigerung auf 255PS bewirkt

    Und das wird eben nicht passieren, da der 325i durch seine einfache Sauganlage mechanisch gedrosselt ist!...Deine Rechnung geht nur auf wenn man von falschen Voraussetzungen ausgeht, wie dass 37PS entdrosselt werden könnten! Durch Kennfeldoptimierung holst du höchstens 15-20Ps raus...Das was den Unterschied machen würde ist eben die Ansauganlage und nicht einfach etwas elektronisches entriegeln...Der N53(b25) ist eben kein einfach elektronisch gedrosselter N53(b30)...Bei Saugmotoren trägt die Ansaugweglänge maßgeblich zur Leistungsentwicklung bei. Diese ist bei einstufigen Anlagen immer ein Kompromiß aus Drehmoment im untern Drehzahlbereich oder eben Maximalleistung. Wegen 17 PS würde BMW nicht den Aufwand der 3-Stufigen Ansauganlage machen! Überleg mal, dass der Alte 3,0l 231 PS mit einer 2 Stufigen Ansauganlage gehabt hat, da kommen beim N53(b25) nicht einfach zusätzlich 37 PS ohne komplizierte Ansauganlage zusasmmen die man dann elektronisch begrenzt! Leistung aus Saugmotoren zu holen ist alles andere als einfach, und neben der Drehzahl geht das eben nur durch komplexe Ansauganlagen bzw. variable Nockenwellenverstellung, die der alte 321PS Motor auch schon hatte! Der N53(b25) hat schon bei ca.6100U/Min maximale Leistung, der N53B30 bei 6700U/Min obwohl beide die gleiche Maximaldrehzahl haben, spricht das dafür, das der Maximale Luftliefergrad durch Strömungstechnische Effekte (zu lange Ansaugwege) gegenüber dem N53(b25) minimiert wurde...deshalb ist die Leistung ja auch geringer


    Der 3,0 L@290PS(DS) ist doch der Beweis für meine Aussage, dass eben nur maximal 20PS durch Kennfeldoptimierung herausgeholt werden können...Fast alle anderern Tuner bieten doch für den N53(b25) eben nur maximal 20PS Mehrleistung an...Warum bloß, wenn man den Motor so einfach entdrosseln könnte?...Das spricht doch dafür, dass DS umfangreiche Modifikationen an der Sauganlage durchführt, welche die hohe Leistungssteigerung bewirken. Vor erscheinen des Motors wurde ja BMW intern schon darüber diskutiert, doch dann den 325i zu nehmen und den elektronisch entriegeln zu lassen, das lassen die aber aus taktischen Gründen nicht so einfach zu, weshalb da zu den besagten Maßnahmen grgriffen wurde...Da würde sich ja sonst keiner den 330i kaufen! :D


    Ich habe darüber hianus auch nicht behauptet, dass du etwas von 1000€ Kosten gesagt hast, das war ein geschätzter Preis für eine gute Kennfeldoptimierung, ohne weitere Umbauten...Und wenn ich 2000€+ bei DS lassen sollte, da kann man sein Fahrzeug auch ggf. verkaufen und gleich einen 330i (unverbastelt) nehmen...Wenn Leistungssteigerung, dann richtig für 5000€ per Kompressor :D

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    13 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()


  • Ich habe darüber hianus auch nicht behauptet, dass du etwas von 1000€ Kosten gesagt hast, das war ein geschätzter Preis für eine gute Kennfeldoptimierung, ohne weitere Umbauten...Und wenn ich 2000€+ bei DS lassen sollte, da kann man sein Fahrzeug auch ggf. verkaufen und gleich einen 330i (unverbastelt) nehmen...Wenn Leistungssteigerung, dann richtig für 5000€ per Kompressor :D


    Okay, okay ... ich hab ja auch schon geschrieben, daß ich irgendwo gelesen habe, dass die "angebotene Kennfeldoptimierung" auch Modifikationen am Ansaugsystem umfassen sollen ... in besagtem Artikel war, meiner Erinnerung nach, allerdings nicht vom einem Komplettumbau auf 330i Ansauganlage die Rede, sondern von der Aktivierung einer Klappe(?) im Ansaugsystem.


    Und preislich lieg man mit dem aufgerufenen Preis (-10% incl. Einbau und Garantie) doch deutlich unter dem Mehrpreis für einen 330i!


    Ein Kompressor wäre sicher eine tolle und die beste Lösung ... aber den wird es wohl für den N53 DI nicht geben.


    Uli_HH

  • im Einser Forum gibt es zwei 125i die von DS auf ~270PS getunt wurden....
    laut Leistungsdiagramm
    Eingang: 158 KW, 265 NM
    Ausgang: 198 KW, 310 NM

  • sondern von der Aktivierung einer Klappe(?) im Ansaugsystem.

    Die sind aber eben beim n53(b25) garnicht verbaut...Schauc mal bei bmwfans...Die ANsaugbrücke kann die 2 Klappen nicht aufnehmen, es sind auch garkeine vorhanden, was willst du da aktivieren...Du musst also die Ansaugbrücke nachrüsten und die zwei KLappen! Man müsste halt ma ei einem N53(25er) mal an die Ansaugbrücke schauen ob die DISA Versteller angebracht sind und ggf nur Lahmgelegt sind...Der Verdacht ist aber das dies garnicht vorhanden sind...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Schlagt mich jetzt nicht aber es geht hier ja aber um den N52B30 also den 325i mit der 3 L Maschine und net um den B25 325i mit 2.5 L Maschine ;)


    Nicht das ihr 2 aneinander vorbei redet :D