ST Gewindefahrwerk

  • Also ich habe nach wie vor nichts Negatives zu berichten. Keinerlei Poltern, Knacken oder Sonstiges. Auch an der VA komme ich auf eine recht annehmbare Tiefe. Ich müsste wirklich mal messen von Kotflügelkante zu Radnabe.

  • du kommst nicht tiefer wie 320mm und hast kein Gewinde mehr...???
    hast du die alten Domlager wieder mit eingebaut? :flash2:


    Ich wünschte des Rätsels Lösung wäre so simpel :fk:



    P.s.
    hinten gibt es keine Klicks! ;)
    und etwas schwerer, als vorne gehen sie ja!


    Das weiß ich mittlerweile auch, die Thematik kam hier aber erst nach meinem Einbau auf und die Schilderung entspricht meiner Denkweise während des Fahrwerkstauschs ;)


    also ich bin auf 320mm VA und habe noch bestimmt 3-4cm Restgewinde! 8)


    btw. bei mir klappert GARNIX! :thumbsup:



    Also ich habe nach wie vor nichts Negatives zu berichten. Keinerlei Poltern, Knacken oder Sonstiges. Auch an der VA komme ich auf eine recht annehmbare Tiefe. Ich müsste wirklich mal messen von Kotflügelkante zu Radnabe.


    Ihr habt ja beide das XA und eure Impressionen und Berichte scheinen sich zu ähneln.
    Wäre jezt mal interessant ob ich der einzige XTAler mit diesem Schmarn bin...

  • Würde mich

    Also ich habe nach wie vor nichts Negatives zu berichten. Keinerlei Poltern, Knacken oder Sonstiges. Auch an der VA komme ich auf eine recht annehmbare Tiefe. Ich müsste wirklich mal messen von Kotflügelkante zu Radnabe.

    Würde mich auch interessieren wie tief die ST Fahrwerke gehen.

  • Kai74; du hast recht, den besten Eindruck gewinnt man bei einer kleinen Testfahrt :thumbsup: .


    Kommt hier jemand der das ST XA oder ST XTA verbaut hat aus dem Raum Bremen, also Umkreis von 150 Km und wäre bereit mich mal eine Runde mitzunehmen? Spritgeld für die Testrunde soll es dafür natürlich geben ;)


    Gruß

  • Habe nun mein ST XA verbaut...
    Erste Eindrücke sind wirklich toll!
    Fährt sich genial, tolle Straßenlage und nimmt jedes Schlagloch sehr sanft!
    Hier noch ein paar Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/14/y8asateg.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/14/u7any7ar.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/14/eryse5ud.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/06/14/4umeva9e.jpg]


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

  • Kai74; du hast recht, den besten Eindruck gewinnt man bei einer kleinen Testfahrt :thumbsup: .


    Kommt hier jemand der das ST XA oder ST XTA verbaut hat aus dem Raum Bremen, also Umkreis von 150 Km und wäre bereit mich mal eine Runde mitzunehmen? Spritgeld für die Testrunde soll es dafür natürlich geben ;)


    Gruß

    Ilja (Mitgliedersuche!) hat sich das XA bestellt und sollte das demnächst verbauen. Kommt aus Verdener Gegend! :)




    PERFEKTE TIEFE! 8o 8o 8o


    Wie tief ist das jetzt genau? Würde mal 32cm rundum schätzen.
    Wieviel Restgewinde hast du noch jeweils?


  • Gemessen habe ich es nicht. Kann ich aber bei Gelegenheit machen ;)
    Ich habe es durch eine Firma verbauen lassen und mir die maximale tiefe gewünscht, die ohne Probleme fahrbar ist.
    Die meinten, wenn die an der VA weiter runter gedreht hätten, hätte die Feder wohl Spiel gehabt...


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

  • Tag zusammen also st Fahrwerk drin ... Schau sehr gut aus von der Tiefe her hab jetzt im Moment VA Kotflügel Unterkante bis Radmitte 310mm und HA das selbe
    Leider nur ein kleines Problem so schleift nichts Nur wenn ich langsam fahre und sehr weit einschlage und dabei durch eine Welle (weis jetzt nicht wie die Dinger heißen sind auf Parkplätzen ) fahr geht's kurz an Vorne ... Das Problem liegt Denk ich im vordern Teil des Kotflügel !!


    Jetzt Brauch ich mal Hilfe finde nichts über das umlegen des vordern Kotflügel ...


    Bilder kommen heute noch 😉

  • Du wirst an der stoßstangen Halterung schleifen. Da liegt meiner auch andauernd an. Aber fahre auch ne 28 radmittekoti. Ich hab ein wenig von der radhausschale ausgeschnitten und mit nem gummihammer platz geschafft. Bringt aber fast nix.