ADAC ja oder nein

  • 22 Jaher Mitglied und ist die beste Mitgliedschaft, die ich je abeschlossen habe!
    Schon meinen Wagen 250 km nach hause gebracht, nur weil ich es wollte und und und.
    Wer mal einen Oldtimer etc. gefahren hat, weiss wo von ich spreche und sei es nur die
    Batterie ist platt, oder die Alamanlage zickt etc.. Plus 2 Cent bei Shell sparen etc.
    Ich will es nicht mehr missen, zu wissen, wenn etwas ist, dass einem sehr schnell und
    sehr unkompliziert geholfen wird.
    Die gelben Engel halt! Ich kann nur von mir sprechen und jedem nur empfehlen.


    Gruß Christian

  • Schön und gut, aber all das, was die ADAC-Mitglieder schreiben, machen doch die Schutzbriefe der Versicherungen auch. OK, die übernehmen nicht die SB beim Wildschaden, aber das erwarte ich auch nicht. Und die 1-2 Cent Ersparnis beim Tanken, naja, wem es darauf ankommt...


    Auto ein Paar Hundert KM heimtransportieren oder Pannenhilfe leisten, usw. alles schon erlebt in den letzten Jahren ... für 6€ im Jahr.

  • Seit 13 Jahren dabei und ich werde auch dabei bleiben.


    Bisher zwei mal gebraucht. (nicht mit dem BMW sondern einem Fahrzeug französischer Herkunft :wacko: )


    Auch wenn ein Schutzbrief die gleiche Leistung abdeckt so sehe ich meine Mitgliedschaft auch als wichtig an, da der ADAC auch in der Politik die Interessen der Autofahrer vertritt.


    Finde außerdem solche Aktionen wie Warnwesten für Dreikäsehoche ganz gut und unterstütze das gerne.

  • Der ADAC hat mit all seinen Leistungen absolutes Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Es gibt keinen ernsthaften Wettbewerb!


    Ob einem Autofahrer diese Leistungen 40EUR im Jahr wert sind, muß Jeder für sich entscheiden.
    Ein Vergleich, mit welchem Schutzbrief einer Versicherung auch immer, ist jedenfalls nicht zielführend, da nicht mal annähernd die gleichen Leistungen erbracht werden.


    Ich bin seit 1992 im ADAC und werde auch bleiben, obwohl ich in knapp 20Jahren nur 1x die Leistungen benötigt habe.
    40EUR? Da kostet ein Sky-Abo in einem Monat ja mehr, als das Jahres-Abo des ADAC :thumbsup:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Ich hatte vor ca. 5 Jahren einen alten, top erhaltenen E30 325e... Ez 5/1985... ^^ Irgendwann im Winter bei heftigen Minustemperaturen ging mein Türschloss nicht mehr auf... :wacko: 30 Minuten versucht, das irgendwie aufzubekommen, aber die ZV hat nicht mehr reagiert... Es war ein Sonntag, keine Hilfe weit und breit... Damals war ich weder Mitglied in einem Automobilclub noch hatte ich einen Schutzbrief... Hab dann spontan mal die BMW Hotline angerufen... :rolleyes:


    "Schönen Guten Tag, hier ist Ihr BMW Service - was kann ich für Sie tun?"


    "Ähm...Also ich stecke hier fest, weil mein Schloss nicht mehr reagiert... Es tut sich gar nix mehr..."


    "Kein Problem. Geben Sie mir ein paar Daten. Um welches Modell handelt es sich denn?"


    "Ist n BMW 325..." :D


    "Ok, und welches Baujahr?"


    [Anmerkung: jetzt kam der Moment, wo es mir etwas peinlich war...] :rolleyes: "Mai 1985..." :pinch:


    "Ok, kein Problem... Wo stehen Sie?"


    "Da und da..."


    --> Ca. 40 Minuten später kam dann ein Servicemobil und hat die Karre nach ca. 10 Minuten wieder flott gemacht! Ich hätte nie gedacht, dass die einem bei so einem alten Modell noch so einen freundlichen Service bieten!!


    TOP!!! :applaus::applaus::applaus:

  • Ich bin seit 1998 Mitglied bei ADAC,2002 hatte ich einen Unfall (Alfa Romeo) wäre ich nicht beim ADAC gewesen hätte ich 1000€ Bergungskosten selbst bezahlen müssen.

  • :thumbup: Hallo , es geht ja hier nicht nur um Werbepost , Heftchen und Pannenhilfe.


    Der ADAC stellt in Deutschland den größten Anteil der Rettungshubschrauber und Ambulanzflugzeuge.


    Ich hoffe ich werde ihn nie benötigen , aber die Jungs vom ADAC Rettungsteam haben schon so manches leben gerettet.


    Ich bin selbst in der Notaufnahme eines Krankenhauses tätig und froh das es die Jungs (Rettungshubschrauber) vom ADAC gibt.


    Kann euch nur empfehlen durch eine mitgliedsschaft diesen Service aufrecht zu erhalten. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Nicht ADAC sonder ACE.
    Für meine Kriterien die bessere Wahl.
    Und diese Kriterien wurden damals auch schon sehr oft und reibungslos in Anspruch genommen.

    hast du Erfahrungen mit ACE gemacht?
    Wie lange muss man den auf Hilfe warten, ich habe noch nie ein Wagen von ACE gesehen aber gelesen das auch mal ein ADAC wagen vorbei kommt, wenn man aber bei ACE ist.


    ich schwanke immer noch Zwischen ADAC und ACE kann mich nicht entscheiden.....


    über ACE gibt es mir viel zu wenig Erfahrungsberichte, die meisten sind vom Jahr 2000.


    Mich würde mal Interessieren wer welche Erfahrungen mit ACE gemacht hat.


    Gruß

  • Ich bin bisher noch in keinem Autoclub, mal sehen ob ich mir mal die ADAC Mitgliedschaft zulege...