Nein bleibt es nicht, denn wenn das passieren würde würde unterwegs alles ausfallen wie Servo, Bremskraftverstärker etc und das dürfte wohl kaum in DE so erlaubt sein.
Daher kann man auch ohne Schlüssel fahren solange der Motor läuft.
Nein bleibt es nicht, denn wenn das passieren würde würde unterwegs alles ausfallen wie Servo, Bremskraftverstärker etc und das dürfte wohl kaum in DE so erlaubt sein.
Daher kann man auch ohne Schlüssel fahren solange der Motor läuft.
Habe mal gelesen, dass es nach einer bestimmten Strecke ausgeht. Glaube das waren schon ein paar Kilometer, weiß ich aber nicht mehr genau.
Gesendet von meinem GT-I9300
Achso..
Ok, kann man gut, oder auch schlecht finden
Man soll ja auch nicht während der Fahrt den Schlüssel aus dem Fenster werfen oder so
Also darf ich, wenn ich den Motor kurz laufen lassen will, auf jeden Fall nicht vergessen das Auto abzuschließen
Habe mal gelesen, dass es nach einer bestimmten Strecke ausgeht. Glaube das waren schon ein paar Kilometer, weiß ich aber nicht mehr genau.
So etwas habe ich nämlich auch in Erinnerung (Vom Hören/Sagen).
Jedoch weiß ich nicht, ob dies auch auf BMW zutrifft.
Naja, vielleicht einfach nochmal testen
Höh? Also selbst wenn ich mit nem Kumpel neben den Bimmer steh bekomme nur ich den Hobel auf!? Wenn´s mein Kumpel probiert kommt so´n komisches Geräusch und mehr nicht.
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich einen E91 BJ11/10 gekauft (mein erster BMW), der
auch die Komfortzugangoption besitzt. Jetzt weiss ich nicht wie
umfassend die sein sollte.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich nur über den Türgriff der Fahrerseite das Fhzg. ver- und entriegeln kann.
Deshalb die Fragen:
1. Müsste das gleiche nicht auf der Beifahrerseite gehen?
2. Was ist mit Heckfenster und Klappe? Muss ich dafür auch an die
Fahrertür gehen, um diese zu entriegeln? Oder müsste dies auch gehen,
wenn ich die Hand an den Griff der Heckklappe halte?
Danke und Gruß!
Hatte dir eigentlich den Link zu diesem Thread gegeben, weil die Antwort bereits auf Seite 1 steht...
ZitatAlles anzeigenDie Tür lässt sich nur auf der Seite öffnen wo der Schlüssel auch ist. Glaube ab 30cm Abstand funzt es erst. Im BC kannst du halt einstellen ob alle Türen ent-/verriegelt werden sollen oder nur eine Tür.
Aber ist echt ne tolle Sache, nutze fast nur noch den Kom.zugang
Jupp berühren reicht eigentlich schon....
Dann bin ich scheinbar nicht in der Lage die Antworten zu meiner Frage zu finden.
Zumindest meine ich, dass da nirgends etwas dazu steht, ob das ver- und entriegeln nur funktioniert, wenn ich den Türgriff auf der Fahrerseite berühre. Oder ob es auch klappen muss, wenn ich den Beifahrer-Türgriff berühre bzw. den Griff an der Heckklappe.
Schau im BC nach, was eingestellt ist
Oder ob es auch klappen muss, wenn ich den Beifahrer-Türgriff berühre bzw. den Griff an der Heckklappe.
Ja muss es, je nach Einstellungen im BC. Lies im Handbuch nach. Dort ist es doch detailiert beschrieben