Öltemperatur

  • Schaut man in die Ersatzteillisten, dann offenbart sich daß der 320d aus deinem Baujahr
    wohl nur einen Öldruckschalter und einen Kühlwassertemp.Fühler besitzt.


    Beide haben ein M12x1,5 Gewinde, was Standard bei fast allen Automarken ist.
    An der Stelle des Öldruckschalters ließe sich mittels eines T-Adapters wunderbar eine
    Öltemperaturanzeige realisieren.
    Adapter in den Motorblock schrauben und in die beiden verbleibenden Öffnungen wieder
    den originalen Öldruckschalter sowie einen Temperatursensor fürs Öl einsetzen.


    Den Temp.Sensor fürs Öl kannst Du dann selber bauen, indem Du dir eine M12x1,5 Schraube besorgst
    und diese bis kurz vor dem Durchbruch durchbohrst. Dort setzt Du dann den Meßfühler mit Vergußmasse ein und
    schraubst das Ganze fest.
    Alternativ könntest Du irgendeinen Kühlmittelsensor mit M12x1,5 Gewinde kaufen und den von der Steckerseite
    her aufbohren, so kannst Du die Messing-Tauchhülse und das 12er Gewinde dieses Sensors gleich mit nutzen.
    Ins offene Ende der Tauchhülse vergiest Du wieder einen Thermofühler und fertig ist das Meßelement.

  • Meine mich zu erinnern dass Approxi mal schrieb dass der Temperaturfühler im Ölstandsensor integriert ist...

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • ...also meines Wissens ist es bei allen Benziner möglich bei Diesel leider nicht, z.B bei 4Zyl '09 LCI nicht möglich. Konnte zumindest anstatt der KVA freischalten und den analogen Zeiger als Öltemperatur ansteuern, nur leider in Wirklichkeit ohne Funktion. Bei E60 VFL Diesel übrigens auch nicht.
    Aber ich teste noch fleißig und irgendwann bekomme ich von jeden Motor Typ einen in die Finger, dann weiss ich mehr :)


    Gruß

  • Ich habe bei meinem 30i die Öltemperatur statt der KVA Codiert. Und bei einem 25i vfl ging es auch erfolgreich.

  • Hey es wurde endlich Preisgegeben wie das mit dem codieren der Öltempertatur im Kombi Instrument funktioniert.
    Hab direkt an zwei Autos (335d, 325d) ausprobiert klappt wunderbar.


    hier der link




    Für alle die lange drauf gewartet haben ^^

  • Danke für die Info. Hat mal jemand rausgefunden was am M57 330d so anders ist als am 325/335d, dass das bei dem nicht machbar ist? :cursing:


    Und ist sicher, dass es sich um die echte Öltemp handelt, nicht um einen aus der Wassertemperatur abgeleiteten Wert?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • die daten liegen hier nicht auf dem bus...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • liegt an der dme

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY