Motor N46 geht in den Notlauf

  • Ne, eigentlich nicht.
    Ich persönlich finde die 3,5bar auch absolut OK


    Hab auch extra nochmal die Information aus verlässlicher Quelle (BMW) geprüft
    Scheint also wirklich OK zu sein.


    Zumal ja der Kraftstoffdruck vom Benzindruckregler, der im Filter verbaut ist, geregelt wird. Und der ist ja vom N46


    [Blockierte Grafik: http://img710.imageshack.us/img710/7437/kraftstoffdruck.jpg]



    Ich hab da evtl noch ne Idee, nämlich dass BREMI Zündspulen verbaut sind, da soll es ab und zu mal Probleme geben... ?(

  • Dann ist ja alles i.O...Tündspulen testen...Aber alle auf einmal defekt?????

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Steht sogar irgendwo in den Service Informationen von BMW, dass es da wohl massive Probleme geben muss.
    Steht net mal was von Quertausch (tausch unter den Zylindern) drin, sondern direkt austauschen.
    Scheint evtl damals nen echtes Problem gewesen zu sein.


    Was MICH nur etwas stutzig macht.


    Zündreihenfolge beim 4 Zylinder --> 1-3-4-2
    Gesetzte Fehler --> 1-4-3-2


    Wenn ich es auf den Klopfsensor schiebe, sollte das ja in so einer kurzen Zeit passieren, dass die Zündreihenfolge eingehalten wird.
    Oder zu weit hergeholt???


    Was mich noch brennend interessieren würde.
    Was heißt "Zündaussetzer". Also die bedeutung ist klar, ich weiß nur nicht, ob DIESER Fehler gesetzt wird, wenn der Klopfsensor "Alarm" gibt.
    Könnt ja auch sein, dass dann der Fehler "Klopfende Verbrennung erkannt" da steht.


    Muss ich mal prüfen

  • Hallo,


    Ich fahre ein 318i N46 Baujahr 2006.


    Seit kurzem gibt es öfter Fehlzündunge beim fahren auf der Autobahn, doch es gibt keine warnung vom Motorelektronic: man spürt es am kurzen bremsen


    Wann wurde deinen Motor gebaut?



    ....


    Jetzt hat es doch eine Fehlermeldung gegeben-> Fehlerspeicher sagt:


    • Unterbrechung im Motorkabelbaum
    • Funktion Drosselklappe nicht OK


    Kosten € 1300 o_O



    Gruss,

  • Hehe, mein allseits geliebter N46 Motor  :motz:


    Mein Prüfstandsmotor ist Baujahr 2004/2005
    Montag und Dienstag werde ich ausgiebige Tests machen, um dem Fehler zu lokalisieren - so langsan kotzt mich der Aluklumpen an :devil2:

  • "so langsan kotzt mich der Aluklumpen an"


    Wirst doch wohl nicht schon aufgeben.Wollen noch mehr erfahren...

    Man hat flott mal ein zwei Bier zuwenig getrunken..... :drink:

  • "so langsan kotzt mich der Aluklumpen an"


    Wirst doch wohl nicht schon aufgeben.Wollen noch mehr erfahren...


    Ne, das nicht.
    Ich meine, laufen tut er ja sogesehen einwandfrei.
    Kannst dir ja mal die Laufruhe anschauen


    --> Link zum Video


    Aber das mit dem Notlauf...  :motz:
    Zum Mäuse melken.


    Vorallem, ich habe heut den Motor OHNE Klopfsensoren laufen lassen. EXAKT der gleiche Fehler - auch reproduzierbar
    Hab dann für weitere Messpunkt die beiden Sensoren wieder angeschlossen und den Motor noch 3 mal in den Notlauf gezwungen.
    Beim letzten mal hatte ich komischerweise als fehlereintrag aber nur noch Zylinder 1 und 4


    Das macht ja mal noch weniger Sinn.


    Hier die aktuellen Log-Charts, ich kann da absolut nichts ungewöhnliches feststellen X(


    [Blockierte Grafik: http://img410.imageshack.us/img410/4661/dez09018.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/1002/dez09016.jpg]

  • Ach ja, ganz vergessen.


    Auch wenn sie noch gut aussahen, ich hab mir heute mal 4 neue Zündkerzen geholt und BREMI Zündspulen sind auch keine verbaut.
    Werde auch morgen mal das Oszi an die Spulen hängen, nicht dass es Probleme mit dem Lade- und Entladevorgang gibt.
    Ist ja irgendwo ein Drehzahlproblem und nicht unbedingt auf die Last zurück zu führen.


    Alternativ, meinst du (ihr) es könnte am Kurbelwellen geber liegen?
    Schließlich wird ja auch mit abgeklemmten Klopfsensor der gleiche Fehler gesetzt :watchout:

  • Alternativ, meinst du (ihr) es könnte am Kurbelwellen geber liegen?
    Schließlich wird ja auch mit abgeklemmten Klopfsensor der gleiche Fehler gesetzt :watchout:

    Wäre bei den unplausiblen Dingen eine Variante...NW. bzw Kurbelwellensensoren...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Aber NW Sensor macht doch keine Plausibilitätsprüfung, oder?
    ich kenn das nur über den Inkrementabgleich


    ?(?(?(