Klimaanlage an oder aus???


  • Ok gut, das stimnmt. Dann hätte BMW aber was entwicklen können, dass die Außenluft nicht mehr in die kalten Leitungen kann, wenn das Fahrzeug abgestellt wurde. Dann wäre das Problem nicht mehr vorhanden.


    Und die Entwicklungskosten werden dann wieder umgelegt auf den Fahrzeugpreis und jeder jammert warum der 3er so teuer ist....

  • ich hab meine klima jetzt auch immer an.. weil sie durch die automatik eh nicht die ganze zeit läuft und von da her auch trocknen kann ;)


    aber das mit dem befeuchten gibt es schon, ich glaub der A6 oder der A8 haben einen luftbefeuchter eingebaut (wahrscheinlich als extra)
    jetzt nur noch spanisches Cedernholz als interieur und man hat einen fahrbaren humidor :thumbsup:

  • ich hab meine klima jetzt auch immer an.. weil sie durch die automatik eh nicht die ganze zeit läuft und von da her auch trocknen kann ;)


    aber das mit dem befeuchten gibt es schon, ich glaub der A6 oder der A8 haben einen luftbefeuchter eingebaut (wahrscheinlich als extra)
    jetzt nur noch spanisches Cedernholz als interieur und man hat einen fahrbaren humidor :thumbsup:

    Genau das denke ich mir auch. Wenn das AUTO Programm die Klima abschaltet, wenn sie nicht benötigt wird, dann kann man sich das manuelle abschalten sparen...

  • Wenn die Aussentemperatur z.b unter 6 Grad glaub ich waren es, ist läuft der Klimakühler z.b. nicht mehr mit...

  • Ne Klappe bringt da nix. Du hast nen Wärmetauscher, der viel kälter ist, als die Umgebungsluft. Darüber oder besser gesagt durch ihn hindurch wird warme, feuchte Außenluft geführt, um sie abgekühlt in den Innenraum zu leiten. Beim Abkühlungsprozess entsteht immer Kondenswasser am Wärmetauscher.


    Gruß,
    Ritschie

    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur :huh:

  • ich hab meine immer an, temp immer auf 21 grad.... egal ob sommer oder winter
    das passt schon so

    Keine Feier ohne Dreier :bmw-smiley:



    Strasse nass,
    Fuss vom Gas!
    Isse trocken,
    drauf den Socken!